Hostname: page-component-84b7d79bbc-lrf7s Total loading time: 0 Render date: 2024-07-29T06:44:32.711Z Has data issue: false hasContentIssue false

Tradition und Kritik: zur Auseinandersetzung des Thomas von Aquin mit dem ihm Überlieferten Platonismus in der ‘Expositio super librum Boethii de Trinitate’

Published online by Cambridge University Press:  19 July 2017

Hermann Weidemann*
Affiliation:
Universität Münster/Westfalen

Extract

Im ersten Kapitel seiner Schrift über die Trinität führt Boethius die Arianische Irrlehre, der zufolge die drei göttlichen Personen nicht ein einziger Gott, sondern drei verschiedene Götter sind, darauf zurück, dass es nach der Meinung der Arianeι sowohl dem Sohn als auch dem Heiligen Geist in einer anderen Weise zukommt, Gott zu sein, als dem Vater. Daraus, dass jede der drei göttlichen Personen in einer anderen Weise Gott ist als die andere, folgt nämlich, dass diese drei Personen viele Götter sind; denn die Vielheit gründet, wie Boethius zu zeigen versucht, in der ‘Andersheit’: ‘Principium enim plura-litatis alteritas est.’

Type
Research Article
Copyright
Copyright © Fordham University Press 

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

1 Vgl. Sancti Thomae de Aquino Expositio super librum Boethii de Trinitate, Expositio capituli primi (ed. B. Decker3 [Leiden 1965]; 101.10f., 103.13–104.27). Die Zitate aus diesem Werk werden im folgenden durch die Angabe der jeweiligen Seite und Zeile gekennzeichnet; dieser Angabe ist jeweils ein ‘D’ (= Decker) vorangestellt (z.B.: D101.10f.).Google Scholar

2 Siehe hierzu Weidemann, H., Metaphysik und Sprache: eine sprachphilosophische Untersuchung zu Thomas von Aquin and Aristoteles (Symposion 52; Freiburg i. Br./München 1975).Google Scholar

3 Vgl. Thomas, Expos. q. 4, a. 2, c: ‘Cum enim materia sit potentia pura et deus actus purus, nihil est aliud materiam perfici in actum qui est forma, nisi quatenus participat aliquam similitudinem actus primi, licet imperfecte, ut sic illud, quod est iam compositum ex materia et forma, sit medium inter potentiam puram et actum purum. — Non autem materia ex omni parte recipit aequaliter similitudinem primi actus, sed a quibusdam imperfecte, a quibusdam vero perfectius, utpote quaedam participant divinam similitudinem secundum hoc tantum quod subsistunt, quaedam vero secundum quod vivunt, quaedam vero secundum quod cognoscunt, quaedam secundum quod intelligunt’ (D140.25–141.5).Google Scholar

4 Vgl. ebd.: ‘Ipsa igitur similitudo primi actus in quacumque materia exsistens est forma eius. Sed forma talis in quibusdam facit esse tantum, in quibusdam esse et vivere, et sic de aliis una et eadem. Similitudo enim perfectior habet omne illud quod habet similitudo minus perfecta, et adhuc amplius’ (D141.6–10).Google Scholar

5 Vgl. ebd.: ‘Aliquid ergo invenitur commune in utraque similitudine, quod in una sub-sternitur imperfectioni et in alia perfectioni, sicut materia substernebatur actui et privationi. Et ideo materia simul accepta cum hoc communi est adhuc materialis respectu perfectionis et imperfectionis praedictae’ (D141.10–14).Google Scholar

6 Zu dem äusserst vielschichtigen Phänomen des Platonismus in der Philosophie des Mittelalters vgl. die in dem gleichnamigen (von W. Beierwaltes herausgegebenen) Sammelband (Wege der Forschung 197; Darmstadt 1969) vereinigten Beiträge und die ebd. (517–525) verzeichnete Literatur.Google Scholar

7 Zu den zahlreichen Fragen, die der L. d. c. als eine ‘Quelle der Metaphysik des Mittelalters’ aufwirft, vgl. den Forschungsbericht von H.-D. Saffrey, ‘L'état actuel des recherches sur le Liber de causis comme source de la métaphysique au moyen ǎge,’ Die Metaphysik im Mittelalter (Miscellanea Mediaevalia 2; Berlin 1963) 267–281 (deutsche Übersetzung in dem oben [Anm. 6] genannten Sammelband 462–483). Die bedeutendsten neuplatonischen Philosopheme, die Thomas durch den L. d. c. vermittelt wurden, behandelt W. Beierwaltes in seinem Aufsatz ‘Der Kommentar zum Liber de causis als neuplatonisches Element in der Philosophie des Thomas von Aquin,’ Philosophische Rundschau 11 (1963) 192–215. Siehe auch: Kl. Kremer, ‘Die Creatio nach Thomas von Aquin und dem Liber de Causis,’ Ekklesia (Festschrift für M. Wehr; Trier 1962) 321–344. Eine kritische Ausgabe des lateinischen Textes des L. d. c. hat A. Pattin vorgelegt: Le ‘Liber de causis.’ Édition établie à l'aide de 90 manuscrits avec introduction et notes (Leuven [1966]). Vgl. ausser der Einleitung zu dieser Ausgabe auch Pattins Studie über die ersten fünf ‘propositiones’ des L. d. c.: ‘De hiërarchie van het zijnde in het Liber de causis,’ Tijdschrift voor Philosophie 23 (1961) 130–157.Google Scholar

8 Vgl. prop. 4.44: ‘esse quidem creatum primum est intelligentia totum’ (55.64f. Pattin). Dieses ‘esse’ ist nicht etwa insofern als das ‘creatum primum’ zu verstehen, als wäre es das erste für sich bestehende Geschöpf, sondern in dem Sinne, dass es ‘als erste Form aller Wirklichkeit die radikale Abhängigkeit dieser Wirklichkeit vom primum esse [bestimmt]’ : ‘cet esse, forme première de toute réalité, définit la dépendance radicale de cette réalité par rapport au “primum esse”’ (M.-D. Chenu, La théologie au douzième siècle [Paris 1957] 137; ‘Die Platonismen des zwölften Jahrhunderts,’ Platonismus in der Philosophie des Mittelalters, Wege der Forschung 197 [Darmstadt 1969] 309). Vgl. Saffrey, H. D., Sancti Thomae de Aquino super Librum de causis Expositio (Fribourg/Louvain 1954) xxxi; Pattin, , Tijdschr. Philos. 23.150f., 155; Beierwaltes, , Philos. Rundschau 11.212f. Nach Kl. Kremer, Die neuplatonische Seinsphilosophie und ihre Wirkung auf Thomas von Aquin (Studien zur Problemgeschichte der antiken und mittelalterlichen Philosophie 1; Leiden 1966), ist unter dem ‘esse’ der prop. 4 ‘das neuplatonische ipsum esse’ oder ‘die Fülle des Seins’ zu verstehen (464; vgl. 460), die bereits bei Plotin mit dem ‘Nus’ identisch ist (vgl. 18 u. 79–160: ‘Der Nus als die Identität von Denken und Sein’). In seinem Kommentar zum Liber de causis (prop. 4) versteht Thomas den Verfasser dieses Buches in folgendem Sinne: ‘Videtur … non esse eius intentio ut loquatur de aliquo esse separato, sicut Platonici loquebantur, neque de esse participato communiter in omnibus existentibus, sicut loquitur Dionysius, sed de esse participato in primo gradu entis creati, quod est esse superius’ (ed. Saffrey 29.8–12). Siehe auch S. th. I, q. 45, a. 4, ad 1.Google Scholar

9 Zum Begriff der ‘ersten Ursache’ im Liber de causis vgl. de Vogel, C. J., ‘Some Reflections on the Liber de causis ,’ Vivarium 4 (1966) 6782.Google Scholar

10 Die triadische Gliederung der für den Aufbau des Liber de causis bestimmenden Seinshierarchie geht in ihren Grundzügen auf Proklos zurück (vgl. Saffrey, S. Thomae Expos. xxix–xxxi), der sie seinerseits aus dem ihm überlieferten Gedankengut Plotins übernimmt (zur Abhängigkeit des Proklos von Plotin vgl. die bei Kremer, Seinsphilosophie 201, verzeichnete Literatur), wobei er freilich — vor allem durch seine Einführung der sog. ‘Henaden’ — das Plotinische Schema überfremdet (vgl. J. Koch, ‘Augustinischer und Dionysischer Neuplatonismus und das Mittelalter,’ Platonismus in der Philosophie des Mittelalters 317; de Vogel, Vivarium 4.72–74). Plotin selbst schliesslich ‘war der Meinung, seine dreiintelligiblen Prinzipien oder Hypostasen bereits in Platons Schrifttum vorfinden zu können’ (Kremer, Seinsphilosophie 190; vgl. 80f.). Trotz dieser Abhängigkeit kann man den Liber de causis, dessen Verfasser ‘die Hypostasenreihe des Proklos nach der jüdisch-islamischen Lehre von einem Schöpfergott hin umbiegen möchte’ (Chenu, Platonismus in der Philosophie des Mittelalters 308), nicht ohne weiteres als neuplatonisch kennzeichnen und sagen, er habe ‘denselben Hypostasenaufbau wie Plotin: Eines, Intelligentia, Seele, Welt’ (Kremer, Seinsphilosophie 142 Anm. 339); denn an der Spitze seiner Trias steht über der Seele und der Intelligenz statt des ‘Einen’ Gott als ‘das reine Gute’ (vgl. Chenu, Platonismus in der Philosophie des Mittelalters 309; Koch, ebd. 332f. mit Anm. 26; Beierwaltes, Philos. Rundschau 11.194f.).Google Scholar

11 Prop. 3.32: ‘causa prima creavit esse animae mediante intelligentia’ (52.13f. Pattin).Google Scholar

12 Soweit im folgenden abkürzend vom ‘Boethius-Kommentar’ des Thomas gesprochen wird, ist stets dessen Kommentar zur Trinitätsschrift des Boethius gemeint.Google Scholar

13 ‘Respondeo dicendum, quod … res sub quodam ordine a primo principio prodiisse quidam philosophi opinati sunt: posuerunt enim …’ (ed. Mandonnet, P. [Paris 1929] II 463).Google Scholar

14 Ebd. Vgl. auch In II Sent. dist. 1, q. 1, a. 3, c: ‘Quidam … philosophi posuerunt quod a prima causa immediate est unum primum causatum, a quo postmodum sunt alia, et sic deinceps; unde posuerunt unam intelligentiam causari mediante alia, et animam mediante intelligentia, et corporalem naturam mediante spirituali’ (II 21 Mandonnet). Im ersten Einwand dieses Artikels beruft sich Thomas u. a. wiederum auf den Liber de causis, aus dessen dritter ‘propositio’ er den oben (Anm. 11) zitierten Satz sinngemäss anführt: ‘creata est anima mediante intelligentia’ (II 20 Mandonnet).Google Scholar

15 Avicenna (Ibn Sīnā) behandelt die Metaphysik in seinem ‘Buch der Genesung [der Seele]’ (Kitāb al-Shifā’), einer arabisch abgefassten philosophischen Enzyklopädie, an letzter Stelle nach der Logik, der Physik, und der Mathematik. Die in diesem Buch enthaltene Metaphysik ist seit dem 12. Jahrhundert in einer lateinischen Fassung zugänglich, die von Dominicus Gundissalinus in Zusammenarbeit mit einem gewissen Avendauth (Abraham ben David?) hergestellt wurde und Thomas von Aquin als Vorlage diente (vgl. C. H. Lohr, ‘Logica Algazelis: Introduction and Critical Text,’ Traditio 21 [1965] 228f.). Sie erschien 1495 in Venedig im Druck und wurde dort (zusammen mit anderen Teilen aus Shifā’) 1508 erneut herausgegeben: Avicenne … Opera in lucem redacta ac nuper … per canonicos [regulares sancti Augustini] emendata (Nachdruck Frankfurt a.M. 1961). Auch eine deutsche Übersetzung aus dem Arabischen liegt vor: Das Buch der Genesung der Seele. Die Metaphysik Avicennas. Übersetzt und erläutert von M. Horten (Halle a.d.S./Leipzig/New York 1907–1909; Nachdruck Frankfurt a.M. 1960). Vgl. hierzu d'Alverny, M.-T., ‘Avicenna latinus. I. — Introduction,’ Archives d'histoire doctrinale et littéraire du moyen ǎge 28 (1961) 281288.Google Scholar

16 Algazel (al-Ghazālī) behandelt die Metaphysik (nach der Logik, aber vor der Physik) im Zusammenhang seiner Darstellung der ‘Ansichten der Philosophen’ (Maqāṣ al-falāsifa). Diese Darstellung, die hauptsächlich auf einer von Ibn Sīnā in persischer Sprache verfassten Enzyklopädie, dem ‘Buch des Wissens’ (Dānish-Nāmeh), fusst und kaum die eigene Meinung des al-Ghazālī wiedergeben dürfte, wurde im 12. Jahrhundert — allerdings ohne die sich anschliessende Widerlegung der dargestellten philosophischen Ansichten (Tahāfut al-falāsifa, die berühmte ‘destructio philosophorum’) — von Dominicus Gundissalinus zusammen mit einem nicht näher bekannten Johannes magister ins Lateinische übersetzt; sie scheint zu den Grundtexten gehört zu haben, denen die Scholastiker ihre Kenntnis der muslimischen Philosophie verdankten (vgl. Lohr, Traditio 21.223f., 226, 228f., 230). Eine Ausgabe der lateinischen Fassung der Metaphysik (und Physik) der Maqāṣid hat Muckle vorgelegt, J. T.: Algazel's Metaphysics: A Mediaeval Translation (Toronto 1933).Google Scholar

17 De potentia q. 3, a. 4, c: ‘quorumdam philosophorum fuit positio, quod deus creavit creaturas inferiores mediantibus superioribus, ut patet in lib. de Causis; et in Metaphys. Avicennae, et Algazelis, et movebantur ad hoc opinandum propter quod credebant quod ab uno simplici non posset immediate nisi unum provenire, et illo mediante ex uno primo multitudo procedebat’ (ed. P. M. Pession [Turin/Rom 1953] 46). Vgl. ebd. ad 10 sowie die bei Decker, S. Thomae Expos. 135 Anm. 1, genannten Texte. Die in den einzelnen Werken des Thomas von Aquin verstreuten Avicenna-Zitate hat C. Vansteenkiste gesammelt: ‘Avicenna-citaten bij Thomas, S.,’ Tijdschrift voor Philosophie 15 (1953) 457507.Google Scholar

18 Avicenna, al-Shifā’ : ‘Nosti etiam quod ex uno secundum quod est unum non est nisi unum’ (Opera fol. 104vb 33f.); Algazel, Metaph.: ‘ab uno non provenit nisi unum’ (119.10f. Muckle; vgl. ebd. 24f.).Google Scholar

19 Avicenna, al-Shifā’ tr. 9, cap. 4 (Opera fol. 104va–105rb; vgl. Horten, , Buch der Genesung 595–609); Algazel, Metaph. (pars 1) tr. 5 (119–129 Muckle). Das kosmogonische System Avicennas behandelt L. Gardet, La pensée religieuse d'Avicenne (Ibn Sinā) (Paris 1951) 48–55. Siehe auch L. Gardet, ‘En l'honneur du millénaire d'Avicenne,’ Revue Thomiste 51 (1951) 333–345 (bes. 337–340: ‘Le monde supérieur’), sowie Forest, A., La structure métaphysique du concret selon saint Thomas d'Aquin (Paris 1931) 64f.Google Scholar

20 Es ist wohl seiner stark vereinfachenden und abkürzenden Darstellungsweise zuzuschreiben, dass Thomas die Beziehung der ersten Intelligenz zu sich selbst im Boethius-Kommentar nicht noch einmal untergliedert, so dass der Unterschied zwischen kosmischer Seele und beseeltem Kosmos hier unberücksichtigt bleibt.Google Scholar

21 Vgl. hierzu Henle, R. J., Saint Thomas and Platonism: A Study of the ‘Plato’ and ‘Pla-tonici’ Texts in the Writings of Saint Thomas (Den Haag 1956) bes. 174, 407f.Google Scholar

22 CCL 47.296.5–19.Google Scholar

23 Enn. 5.1 (edd. Henry, P. und Schwyzer, H.-R. II [Paris/Brüssel 1959] 260–288).Google Scholar

24 Vgl. Theiler, W., Forschungen zum Neuplatonismus (Quellen und Studien zur Geschichte der Philosophie 10; Berlin 1966) 261 (mit Anm. 23).Google Scholar

25 In dem ‘vermutlich der Wende vom 2. zum 3. Jahrhundert angehörenden’ Orakelsystem sind ‘mittelplatonisches und hermetisch-stoisches Gedankengut’ miteinander verbunden: Krämer, H. J., Der Ursprung der Geistmetaphysik 2 (Amsterdam 1967) 27. Vgl. ebd. 66–68.Google Scholar

26 Der Bericht Augustins stützt sich auf die Schrift π. επανὸδου της ψυχής (‘de re-gressu animae’; vgl. Civ. Dei 10.32: CCL 47.309.6) des Porphyrios, die ‘sehr stark die Frage der Erlösung der Seele an den chaldäischen Orakeln geprüft’ hat (Theiler, Forschungen 254; vgl. 261). Bei der Behandlung dieser Frage in q. 3, a. 3 seines Kommentars zur Trinitätsschrift des Boethius kommt Thomas ausdrücklich auf Porphyrios zu sprechen, wobei er sich wiederum auf das 10. Buch der Civitas Dei bezieht: ‘Porphyrius etiam ponebat quibusdam gentilibus teletis animae imaginariam partem purgari, non totam animam, dicebat-que, ut Augustinus dicit X De civitate dei, nondum esse receptam unam sectam, quae universalem contineat viam animae liberandae’ (D122.3–6). Das Motiv von dem noch nicht gefundenen ‘universalen Weg zur Befreiung der Seele’ begegnet im 32. Kapitel dieses Buches (passim; z.B.: CCL 47.310.18f.). Vgl. Theiler, Forschungen 292.Google Scholar

27 Ebd. 260.Google Scholar

28 Civ. Dei 10.23: ‘Si enim tertiam, sicut Plotinus, ubi de tribus principalibus substantiis disputat, animae naturam etiam iste vellet intellegi, non utique diceret horum medium…. Postponit quippe Plotinus animae naturam paterno intellectui; iste autem cum dicit medium, non postponit, sed interponit’ (CCL 47.296.13–19). Vgl. Theiler, , Forschungen 162 Anm. 5; 261.Google Scholar

29 Vgl. ebd. 259. Der griechische Name wird von Augustinus Civ. Dei 10.28 (CCL 47.303.19) genannt.Google Scholar

30 Diese, Zweistufigkeit des göttlichen Bereiches’ erweist sich für die Tradition des mittleren Platonismus ‘vorgängig zu allen Differenzierungen als grundlegende Gemeinsamkeit’ : Ricken, F., ‘Die Logoslehre des Eusebios von Caesarea und der Mittelplatonismus,’ Theologie und Philosophie 42 (1967) 345.Google Scholar

31 Die Bezeichnung des höchsten Gottes als ‘Vater’ (und ‘Schöpfer’) des Universums geht auf eine für den Mittelplatonismus kennzeichnende Auslegung des Platon-Textes Timaios 28c zurück. Vgl. Daniélou, J., Message évangélique et culture hellénistique aux IIe et IIIe siècles (Tournai 1961) 104f. Siehe auch P. Nemeshegyi, La paternité de Dieu chez Origène (Tournai 1960) 15–25 (‘Dieu Père dans le moyen platonisme’). Die chaldäischen Orakel trennen allerdings im Gegensatz zum ‘fast gesamten mittleren Platonismus’ (Ricken, Theol. u. Philos. 42.355; vgl. Krämer, Geistmetaphysik 72) den höheren ‘Gottvater’ vom ‘Demiurgen’ als dem ‘Schöpfergott’ (vgl. Theiler, Forschungen 9). Wenn Thomas von einem ‘deus omnium creator’ spricht, ‘quem dicebant deum patrem propter hoc, quod ab ipso omnia derivarentur’ (D126.24–26), so referiert er den allgemein mittelplatonischen Standpunkt, welcher die Identität beider behauptet.Google Scholar

32 Vgl. Krämer, Geistmetaphysik 66–68.Google Scholar

33 Vgl. ebd. 67 sowie Ricken, Theol. u. Philos. 42.353. Siehe auch Theiler, Forschungen 258–260.Google Scholar

34 Vgl. In somn. Scip. 1.14.6f.: ‘Deus qui prima causa et est et vocatur, unus omnium quaeque sunt quaeque videntur esse princeps et origo est. Hic superabundanti maiestatis fecunditate de se mentem creavit. Haec mens, quae νους vocatur, qua patrem inspicit, plenam similitudinem servat auctoris, animam vero de se creat posteriora respiciens. Rursum anima patrem qua intuetur induitur, ac paulatim regrediente respectu in fabricam corporum incorporea ipsa degenerat’ (ed. Willis, J. [Leipzig 1963] 56.6–13). Siehe hierzu: Theiler, Forschungen 200; Gregory, T., Platonismo medievale—Studi e ricerche (Studi Storici, Fasc. 26–27 [Rom 1958]) 29, 146.Google Scholar

35 Gregory, , Platonismo medievale 29 (deutsche Übersetzung in dem oben [Anm. 6] genannten Sammelband 379).Google Scholar

36 Vgl. Dahl, A., Augustin und Plotin: philosophische Untersuchungen zum Trinitätsproblem und zur Nuslehre (Lund 1945) 39f.: ‘Wenn auch gewisse Ähnlichkeiten zwischen der Dreihypostasenlehre Plotins und der Dreieinigkeitslehre Augustins bestehen, so dürfte Augustin seine eigentümliche Theorie von der Vereinbarkeit der drei Personen in der einen Substanz nicht aus dieser Dreihypostasenlehre entlehnt haben.’ Siehe auch Theiler, Forschungen 200 Anm. 73.Google Scholar

37 Ebd. 262.Google Scholar

38 Ebd. 263. Vgl. Gregory, , Platonismo medievale 120.Google Scholar

39 Vgl. Civ. Dei 10.29: ‘Praedicas patrem et eius filium, quem vocas paternum intellectum seu mentem, et horum medium, quem putamus te dicere spiritum sanctum, et more vestro appellas tres deos’ (CCL 47.304.1–3).Google Scholar

40 Vgl. Expos. q. 1, a. 4, ad 8: ‘Platonicorum positio nihil facit ad propositum secundum rei veritatem, quamvis videatur facere secundum verba. Non enim posuerunt Platonici quod illa mens esset eiusdem essentiae cum deo patre, sed quod esset quaedam alia substantia separata ab ipso procedens, et tertiam ponebant animam mundi, ut patet per Macro-bium. Et quia omnes substantias separatas deos nominabant, inde est quod has dicebant tres deos, ut dicit Augustinus X De civitate dei. Quia tamen non ponebant aliquid spiritui sancto simile, sicut patri et filio — anima enim mundi non est nexus aliorum duorum secundum eos, sicut spiritus sanctus patris et filii — ideo dicuntur in tertio signo defecisse, id est in cognitione tertiae personae’ (D78.13–23).Google Scholar

41 Siehe ebd. D78.19f. Vgl. Theiler, Forschungen 268 Anm. 51.Google Scholar

42 CCL 47.303.20f.Google Scholar

43 Vgl. Theiler, , Forschungen 266 (mit Anm. 43), 268.Google Scholar

44 Vgl. ausser dem oben [Anm. 34] zitierten Text auch In somn. Scip. 1.6.20: ‘Aut enim deus summus est aut mens ex eo nata in qua rerum species continentur, aut mundi anima quae animarum omnium fons est’ (22.3–6 Willis); ferner: 1.14.15, 1.17.12 (58.3–5, 69.3–5 Willis).Google Scholar

45 Krämer, , Geistmetaphysik 21.Google Scholar

46 Theiler, , Forschungen 200.Google Scholar

47 Krämer, , Geistmetaphysik 21.Google Scholar

48 Diese Vorstellung scheint wiederum Macrobius dem Aquinaten vermittelt zu haben. Vgl. In somn. Scip. 1.2.14: ‘Ceterum cum ad summum et principem omnium deum, qui apud Graecos τάγαθάν qui πϱώτον αίτιον nuncupatur, tractatus se audet attollere, vel ad mentem, quem Graeci νoũν appellant, originales rerum species, quae Ιδέαι dictae sunt, continentem, ex summo natam et profectam deo’ (6.22–27 Willis); ausserdem: 1.6.8, 1.6.20 (19.31–20.3, 22.4f. Willis).Google Scholar

49 Vgl. Chenu, , Platonismus in der Philosophie des Mittelalters 272. Siehe auch Forest, La structure métaphysique 46–71 (‘La causalité immédiate de Dieu’).Google Scholar

50 Vgl. Ricken, F., ‘Das Homousios von Nikaia als Krisis des altchristlichen Platonismus,’ Zur Frühgeschichte der Christologie (Quaestiones disputatae 51; Freiburg i. Br./Basel/Wien 1970) 7499 (bes. 92, 95).Google Scholar

51 Siehe oben Anm. 40.Google Scholar

52 ‘Origenes autem Platonicis documentis insistens arbitratus est hoc modo in fide nostra ponendum esse “tres,” “qui testimonium dant in caelo,” 1 Ioh. ultimo (5, 7), sicut Platonici tres principales substantias posuerunt, unde posuit esse filium creaturam et minorem patre in libro, quem Peri archon, id est De principiis, nominavit, ut patet per Hieronymum in quadam Epistula de erroribus Origenis. Et cum ipse Alexandriae docuerit, ex eius scriptis suum errorem Arius hausit. Et propter hoc dicit Epiphanius quod Origenes fuit fons et pater Arii’ (D127.6–13; vgl. 95.8–10). Siehe hierzu: P. Worrall, ‘St Thomas and Arianism,’ Recherches de Théologie ancienne et médiévale 23 (1956) 208–259 (bes. 221, 238f., 257); 24 (1957) 45–100 (bes. 77–80). Jener Brief des Hieronymus (Ep. 124 ad Avitum), dem Thomas seine Kenntnis der origenistischen Irrtümer verdankt, beruht zwar ‘auf Studien von πεϱί άϱχών’ (Theiler, Forschungen 36 Anm. 69), ist aber in Anbetracht der mit diesem Traktat verbundenen Problematik und angesichts der gegnerischen Einstellung des Hieronymus zu Origenes als ein nur bedingt zuverlässiges Zeugnis für die Lehre des Origenes zu werten (vgl. Nemeshegyi, La paternité 10–12, 54f.; Crouzel, H., Origène et la philosophie [Paris 1962] 195–205: ‘Le problème du Peri Archon’). Derselbe Vorbehalt ist auch gegenüber dem Zeugnis des Epiphanios über Origenes zu machen, das Thomas ebenfalls durch Hieronymus bekannt sein dürfte (vgl. Decker, S. Thomae Expos. 127 Anm. 4). Zum Panarion des Epiphanios und zu dem von Hieronymus übersetzten Brief desselben an den Bischof Johannes von Jerusalem (Ep. 51) als Quellen für den gegen Origenes erhobenen Vorwurf, der Urheber der Arianischen Irrlehre (‘pater Arii’: D127.13) zu sein, vgl. Guillaumont, A., Les ‘Képhalaia Gnostica’ d'Évagre le Pontique et l'histoire de l'origénisme chez les Grecs et chez les Syriens (Paris 1962) 84f., 87f., 142. Die Trinitätslehre des Origenes behandelt Nemeshegyi, La paternité 53–100 (vgl. bes. 55–60 zur unterschiedlichen Beurteilung der Orthodoxie dieser Lehre im Laufe der Geschichte). Zum Mittelplatonismus als dem ‘philosophischen Milieu’ des Origenes vgl. Daniélou, J., Origène (Paris 1948) 85–108 (zur Trinitätslehre siehe 102f.); Ricken, Zur Frühgeschichte 81–84.Google Scholar

53 Vgl. Chenu, Platonismus in der Philosophie des Mittelalters 273. Zur Verwandtschaft dieses kosmogonischen Schemas mit dem des Liber de causis vgl. Forest, La structure métaphysique 64, 68. Zum Einfluss des Neuplatonismus und möglicherweise auch — je nach dem Ort und der Zeit seiner Abfassung (hierzu: Pattin, Édition 4–10) — des Liber de causis auf Avicenna vgl. Gardet, La pensée religieuse 23f., 49–51 (‘Ětre nécessaire ou Premier, première Intelligence séparée, première Ame, on retrouve ainsi chez Ibn Sīnā comme une équivalence des trois hypostases néoplatoniciennes’: ebd. 54).Google Scholar

54 Summa contra gentiles lib. 4, cap. 6, nr. 3400f. (ed. Pera, C. [Turin/Rom 1961] III 252). Vgl. Worrall, Rech. Théol. anc. méd. 24.79.Google Scholar

55 Der Text lautet im Zusammenhang: ‘Quod dicere non cogimur, cum unum primum possit aliquid imitari, in quo alterum ab eo deficit, et deficere, in quo alterum imitatur. Et sic possunt inveniri plures primi effectus, in quorum quolibet est negatio et causae et effectus alterius secundum idem vel secundum remotiorem distantiam etiam in uno et eodem’ (D135. 15–19).Google Scholar

56 Vgl. Siewerth, G., Die Analogie des Seienden (Einsiedeln 1965) 21 Anm. 1.Google Scholar

57 Vgl. hierzu die oben [Anm. 19] genannten Texte.Google Scholar

58 Vgl. Avicenna, al-Shifā’ : ‘unum enim unum agit in unum sicut nosti’ (Opera fol. 105rb 59f.; vgl. Horten, Buch der Genesung 611).Google Scholar

59 Vgl. Avicenna, al-Shifā’ tr. 9, cap. 5 (Opera fol. 105rb–105vb; vgl. Horten, Buch der Genesung 609–617). Siehe auch Gardet, La pensée religieuse 61. Zu der wiederum ‘gewissen’ Philosophen zugeschriebenen Lehre, der ‘intellectus agens’ sei eine ‘substantia separata,’ vgl. Thomas, Expos. q. 1, a. 1, c: ‘Quidam vero posuerunt quod solus intellectus possibilis erat potentia animae, intellectus vero agens erat quaedam substantia separata. Et haec est opinio Avicennae, secundum quam opinionem sequitur quod anima humana non possit in actum propriae operationis, quae est cognitio veritatis, exire, nisi exteriori lumine illustretur, illius scilicet substantiae separatae, quam dicit intellectum agentem’ (D59.25–60.4). Die Position dieser ‘quidam’ wird hier ausdrücklich mit der Lehrmeinung Avicennas identifiziert. Vgl. auch die bei Horten, Buch der Genesung 581f. Anm. 2, aufgeführten Thomas-Texte.Google Scholar

60 Vgl. Inciarte, F., Forma formarum: Strukturmomente der Thomistischen Seinslehre im Rückgriff auf Aristoteles (Symposion 32; Freiburg i. Br./München 1970) 101, 104.Google Scholar

61 S. th. I, q. 110, a. 2, c: ‘Platonici posuerunt formas quae sunt in materia, causari ex immaterialibus formis: quia formas materiales ponebant esse participationes quasdam immaterialium formarum. Et hos, quantum ad aliquid, secutus est Avicenna, qui posuit omnes formas quae sunt in materia, procedere a conceptione intelligentiae, et quod agentia corporalia sunt solum disponentia ad formas’ (ed. Leo, V. [Rom 1889] 512). Vgl. Forest, La structure métaphysique 61, 68f.Google Scholar

62 Vgl. ebd. 62, 69. Den Liber de causis schreibt Thomas im Boethius-Kommentar ohnehin noch dem ‘Philosophen’ (Aristoteles) zu (D204.3f.).Google Scholar

63 Inciarte, Forma formarum 104. Gardet, La pensée religieuse, spricht von einem ‘extrin-sécisme avicennien’ (61 Anm. 4).Google Scholar

64 Inciarte, Forma formarum 111.Google Scholar

65 Unter den vielen ersten Wirkungen (‘plures primi effectus’: D135.17) der einen ersten Ursache können ausser den einzelnen Individuen, die sich durch ihre Zugehörigkeit zu den verschiedenen Gattungen und Arten voneinander unterscheiden, auch die verschiedenen Formen verstanden werden, die die einzelnen Individuen in generischer und spezifischer Weise vervollkommnen — also nicht nur die einzelnen Dinge, die sich durch die verschiedenen Weisen ihrer Ähnlichkeit mit Gott voneinander unterscheiden, sondern auch die verschiedenen Weisen, in denen die einzelnen Dinge Gott ähnlich sind, selbst.Google Scholar

66 Zur Unterscheidung zwischen Abstraktion und Separation vgl. Weidemann, Metaphysik und Sprache (dort weitere Literatur).Google Scholar

67 Forest, La structure métaphysique, behandelt diese Theorie in ihren verschiedenen Ausprägungen unter dem Titel ‘philosophie (gréco-arabe) des intermédiaires’ (60, 68) bzw. ‘médiatisme gréco-arabe’ (70).Google Scholar

68 Zur Identität des ‘esse commune’ mit dem ‘esse proprium’ vgl. Inciarte, Forma formarum 126–133.Google Scholar