Hostname: page-component-76fb5796d-22dnz Total loading time: 0 Render date: 2024-04-26T07:26:34.125Z Has data issue: false hasContentIssue false

Der Irdische Jesus im Johannesevangelium

Published online by Cambridge University Press:  05 February 2009

Extract

In seiner Studie ‘Jesu letzter Wille nach Johannes 17’ hat Ernst Käsemann ein Bild des Johannesevangeliums als das eines Dokuments einer Christo-logie des auf Erden schreitenden göttlichen Logos entworfen. Worte, die auf die Inkarnation hinweisen, wie 1. 14, deutet ernicht als Ausdruck der Selbsterniedrigung des Erlösers, sondern als ein Zeugnis seiner triumphie-renden Herrlichkeit, die die Barriere der Weltlichkeit überwindet und auch den sündigen Menschen erreicht.

Type
Articles
Copyright
Copyright © Cambridge University Press 1984

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

Anmerkungen

[1] Käsemann, E., Jesu letzter Wille nach Johannes 17 (Tübingen, 1966), S. 67.Google Scholar

[2] Daselbst S. 82. Joh. 1. 14 hat in diesem Sinne schon Hájek, M. ausgelegt; ‘K autorství janov-ských spisú, Theol. pHloha křest. revue 28 (1961), S. 3342, bes. S. 34.Google Scholar

[3] Gelling, G., Wort und Werke Jesu im Johannesevangelium (Berlin, 1966), S. 88 ff.Google Scholar

[4] Vgl. noch 8. 23 ‘ich bin von oben her’.

[5] Betont bei Becker, H., Die Reden des Johannesevangeliums und der Stil der gnostischen Offen-barungsreden (Göttingen, 1956) (F.R.L.A.N.T. – 68).Google Scholar Eine wichtige Rolle werden hier die Texte aus Nag Hammadi spielen: NHC VI/1 (Act. Petr) 9. 14 (‘Ich – bin’ als Rekognitionsformel); XII1/1 (Protennoia) 35. 1, 2, 7 f., 13 – ‘Ich bin das Leben’ usw. Diese Stellen sind deshalb besonders be-deutsam, weil der Abschnitt 46. 5–48. 15 Parallelen zu dem johanneischen Prolog aufweist, vgl. Evans, C. A., ‘On the Prologue of John and the Trimorphic Protennoia’, N.T.S. 27 (19801981), S. 395401; weitere Parallelen s.u. im §3.Google Scholar

[6] Baumbach, Zusammenfassend G., Qumran und das Johannesevangelium (Berlin, 1958) (A.V.Th.R. – 6)Google Scholar; Charlesworth, J. (Ed.), John and Qumran (London, 1972).Google Scholar

[7] Bultmann, R., Das Evangelium nach Johannes (Göttingen, 1968 19) (Meyers Kommentar), S. 167 f.Google Scholar; Schweizer, E., EGO EIMI. Die religionsgeschichtliche Herkunft und theologische Bedeutung der johanneischen Bildreden (Göttingen, 1965 2) (F.R.L.A.N.T. 56), S. 64 ff.Google Scholar; Schulz, S., Komposition und Herkunft der johanneischen Reden (Stuttgart, 1960) (B.z.W.A.N.T. – N.F. 1), S. 181 u.a.Google Scholar

[8] Wahrscheinlich ist diese Vorstellungswelt vom heterodoxen hellenisierten Judentum auf den johanneischen Kreis übergegangen: Cullmann, O., Der johanneische Kreis (Tübingen, 1975), S. 49 ff., 53 ff., 102 f.Google Scholar

[9] Im Alten Testament z.B. zu Gideon gesagt (Ri. 6. 23). Zum Problem Nicol, W., The Semeia in the Fourth Gospel (Leiden, 1972) (Suppl. N.T. 32), S. 58 f.CrossRefGoogle Scholar

[10] Siehe den Ausdruck der Gottesfurcht in Ex. 3, 6 u. vgl. Apoc. Abrah. 8. 4 im Kontext des 8. Kap. Die EGO EIMI bedeuten also praktisch auch die Identifizierung Jesu mil Gott und man hat sie im orthodoxen Judentum fureine Verletzung des Monotheismus betrachtet: Matsunaga, K., ‘The “Theos” Christology as the Ultimate Confession of the Fourth Gospel’, Annual of the Japanese Biblical Institute 7 (1981), S. 124–45 bes. S. 133.Google Scholar

[11] Jaubert, Betont bei A., Approches de l'Évangile de Jean (Paris, 1976), S. 164 ff.Google Scholar

[12] Er trägt den ‘Narnen’ Gottes und offenbart ihn den Menschen (Joh. 17. 11 f., 26), s. Slabý, J., ‘Trinitámí’ motivy sborového spoleˇenství podle Jana’ (Diss. Praha, 1980), S. 33 u. vgl.Google Scholar das EGO EIMI als Offenbarung der Messianität bei Markus 6. 34; 14. 62 – Hajduk, A., ‘“Ego eimi” bei Jesus und seine Messianität’, Communio viatorum 6 (1963), S. 5560.Google Scholar

[13] Schweizer, E. (s. oben Anm. 7), S. 126, 167.Google Scholar

[14] Léon-Dufour, X., ‘Autour du ΣHMEION johannique’, in Kirche des Anfangs (FS H. Schürmann) (Leipzig, 1977) (Erf. Th. St. 38), S. 363–77, bes. S. 373 ff.Google Scholar

[15] Ob wir bei ihr mit einer vorsynoptischen Vorlage rechnen müssen, oder ob es sich um eine Bearbeitung der markinischen oder (und) der lukanischen Passionsgeschichte handelt, kann jetzt dahingestellt bleiben.

[16] Ob das Kapitel ein späteres Werk des Verfassers oder erst seines Schülers ist, spielt in diesem Zusammenhang keine entscheidende Rolle. Das gilt auch für die Frage der möglichen Aufnahme der Semeia-Quelle in dem 21. Kap. (so R. T. Fortna).

[17] Pesch, R., Der reiche Fischfang. Lk 5,1–11/Jo 21,1–14 (Düsseldorf, 1969), S. 148 ff.Google Scholar

[18] Vgl. z.B. Schille, G., ‘Traditionsgut im vierten Evangelium’, in Theol. Versuche 13 (Berlin, 1981), S. 7789.Google Scholar Zur ‘Verkirchlichung’ der johanneischen Tradition s. zusammenfassend Köster, H., Einführung in dasNeue Testament (BerlinNew York, 1980), S. 632–5.Google Scholar

[19] Vom Problem der möglichen Blattvertauschung, die wir schon dem ‘Herausgeber’ zuschreiben miissten, können wir in diesem Zusammenhang absehen.

[20] Thyen, H., ‘Entwicklungen innerhalb der johanneischen Theologie und Kirche im Spiegel von Joh. 21 und der Lieblingsjüngertexte des Evangeliums’, in L'Évangile de Jean (Gembloux-Leuven, 1977) (B.E.T.L. 44), S. 259–99.Google Scholar Eine andere Rekonstruktion der Redaktionsarbeit, die die anti-doketischen Aussagen miteinbezogen hat, bietet Richter, G., ‘Die Fleischwerdung des Logos im Johannesevangelium’, Nov. Test. 13 (1971), S. 81–126.CrossRefGoogle Scholar Auch er hält Joh. 1. 14 für einen späteren Einschub (S. 84).

[21] Thyen, H. (s. oben Anm. 20), S. 274.Google Scholar

[22] Demke, Ch., ‘Der sog. Logos-Hymnus im johanneischen Prolog’, Z.N.W. 58 (1967), S. 4568.Google Scholar

[23] Schottroff, Z.B. L., Der Glaubende und die feindliche Welt (Neukirchen, 1970) (W.M.A.N.T. 37), S. 272 vgl.Google ScholarSchnackenburg, R., Das Johannesevangelium 1 (Freiburg, 1965) (Herders Kommentar), S. 207.Google Scholar

[24] Bultmann, Nach R. (s. oben Anm. 7), S. 25Google Scholar war die Vorlage des Prologs ein aramäisches Lied der Täufergemeinde. In der christlichen Gestalt ist der Prolog ein kongruentes Ganzes (S. 1 ff.) vgl. Käsemann, E., ‘Aufbau und Anliegen des johanneischen Prologs’, zuletzt in: ders., Exegetische Versuche und Besinnungen 2 (Göttingen, 1965 2), S. 155–80.Google Scholar Vom alttestamentlichen Hintergrund her interpretiert den Prolog als ein einheitliches Ganzes Feuillet, A., Le prologue du quatrième évangile (Paris, 1968)Google Scholar; zum Ganzen Kümmel, W. G., Einleitung in das Neue Testament (Heidelberg, 1976 18), S. 174 ff.Google Scholar

[25] Cullmann, Zusammenfassend O. (s. oben Anm. 8) 5, 7 f. u.a.Google Scholar; Culpepper, R. A., The Johannine School (Missoula, 1973) (S.B.L. Diss. 26), S. 287 ff.Google Scholar; Wilckens, U., Richter, Rez. von G., Studien zum Johannesevangelium (Regensburg, 1977) (B.U. 13), Th.Lz. 106 (1981), S. 815–17 vgl. oben Anm. 20.Google Scholar Für eine literarische Einheit hält Joh. Ruckstuhl, E., Die literarische Einheit des Johan-nesevangeliums (Fribourg, 1951) (St. Frib. N.F. – 3)Google Scholar; ders., ‘Johannine Language and Style. The Question of their Unity’, in L'Évangile de Jean (s. oben Anm. 20), S. 125–47.Google Scholar

[26] Käsemann, E., ‘Ketzer und Zeuge’, zuletzt in ders., Exegetische Versuche und Besinnungen 1 (Göttingen, 1960 2), S. 168–87, bes. S. 178.Google Scholar

[27] Köster, H. (s. oben Anm. 18), S. 632 ff.Google Scholar

[28] Käsemann, E. (s. oben Anm. 26), S. 172 f., 178 f.Google Scholar; Koster, H. (s. oben Anm. 18), S. 480.Google Scholar

[29] So z.B. Hájek, M. (s. oben Anm. 2), S. 35 ff. u. Anm. 16.Google Scholar

[30] Zur Charakteristik dieser Polemik Braun, H., ‘Literar-Analyse und theologische Schichtung im ersten Johannesbrief’, zuletzt in ders., Gesammelte Studien zum Neuen Testament und seiner Um-welt (Tübingen, 1967 1), S. 210–42, bes. S. 237 ff.Google Scholar

[31] So Bultmann, R., Die Johannesbriefe (Göttingen, 1967) (Meyers Kommentar), S. 14.Google Scholar

[32] Darauf hat mich Herr Kollege M. Rese aus Miinster aufmerksam gemacht.

[33] So Schenke, Schon H. M., Die Herkunft des sog. Evangelium Veritatis (Berlin, 1958), S. 26 ff.Google Scholar Er bestreitet die Identität des Ev. Verit. mit dem valentinianischen Evangelium. Füruns istjedoch bedeutsam, dass er seine Verwandtschaft mit den Oden Salomos erkannt hat, die auch dem Johan-nesevangelium nahe stehen. Zum Problem zusammenfassend Wilson, R. McL., Gnosis und Neues Testament (Stuttgart, 1971) (Urban Tb. 118), S. 46–9.Google Scholar

[34] Arai, S., Die Christologie des Evangelium Veritatis (Leiden, 1964), S. 76 ff.Google Scholar; Fischer, K.-M., ‘Der johanneische Christus und der gnostische Erlöser’, in Tröger, K.-W. (Hg.), Gnosis und Neues Testament (Berlin; 1973), S. 262 ff.Google Scholar

[35] Pokorný, P., ‘Das sog. Evangelium Veritatis und die Anfange des christlichen Dogmas’, Listy filologické 87 (1964), S. 51–9, bes. S. 53.Google Scholar

[36] Vgl. 111,11,3; V, l, 3. Die Verbindung des Kerinthos und der johanneischen Tradition bezeugen die Angabe des Ireneus, dass das ganze Johannesevangelium gegen Kerinthos gerichtet ist (III, II, I) und die antagonische Angabe aus Euseb. hist. eccl. 111,28,2, wonach sich das vierte Evangelium gerade der Ketzer Kerinthos zu eigen gemacht hat. In der neueren Zeit neigte Eisler, R. zu dieser Losung: ‘Das Ratsel des Johannesevangeliums’, in Eranos-Jahrbuch 1935 (Zürich, 1936), S. 323511.Google Scholar Es wird auch vermutet, dass das Johannesevangelium selbst Elemente des gnostischen Mythus benutzt hat, um mit ihrer Hilfe die Tragweite des Opfers Jesu zum Ausdruck zu bringen; Fischer, K.-M. (s. oben Anm. 34), S. 263.Google Scholar Die Frage bleibt jedoch offen.

[37] Vgl. Köster, H.Robinson, J. M., Entwicklungslinien durch die Welt des frühen Christentums (Tübingen, 1971), S. 216 ff. (J. M. Robinson).Google Scholar

[38] Z.B. Pollard, T. E., Johannine Christology and the Early Church (Cambridge, 1970).CrossRefGoogle Scholar

[39] Ähnlichmusstensievor dem Gerechten in den Psalmen zurückweichen: Ps. 27(26). 2; 35(34). 4; Haenchen, E., ‘Historic und Geschichte in der johanneischen Passionsgeschichte, zuletzt’ in ders., Die Bibelund wir (Tübingen, 1968), S. 182207, bes. S. 185.Google Scholar

[40] Fischer, K. M. (s. oben Anm. 34), S. 262.Google Scholar

[41 ] Es ist die Krisis, die fur den ‘Helden’ zur KATASTROFĒ zu werden scheint, aber es ist auch die Krisis im Sinne des Gerichts über die Welt: Blank, J., Krisis. Untersuchungen zur johanneischen Christologie und Eschatologie (Freiburg, 1964), S. 281 u.a.Google Scholar – Im Kontrastzu dem dreifachen ‘Ich bin (Jesus aus Nazareth)’ steht die dreifache Verleugnung des Petrus (18. 17, 25, 27), die durch sein dreifaches Bekenntnis in 21. 15, 16, 17 wiedergutgemacht wird.

[42] Grundmann, W., Zeugnis und Gestalt des Johannesevangeliums (Berlin, 1961) (A.V.z.Th.R. 19), S. 81.Google Scholar

[43] Sabbe, M., ‘The Arrest of Jesus in Jn 18,1–11 and its Relation to the Synoptic Gospels’, in de Jonge, M. (Ed.), L'Évangile de Jean (Gembloux-Leuven, 1977) (B.E.Th.L. 44), S. 203–34Google Scholar, deutet die letzten EGO EIMI als eine bewusste theologische Bearbeitung von Mark 14. 44 f. -unter dem Eindruck von Mark 14. 62 (P.P.)? – Dauer, A., Die Passionsgeschichte im Johannesevangelium (München, 1972) (St.z.A.N.T. 30), widmet den letzten EGO EIMI keine spezielle Aufmerksamkeit.Google Scholar

[44] Dodd, Nach C. H., Historical Tradition in the Fourth Gospel (Cambridge, 1963), S. 75CrossRefGoogle Scholar, hat das EGO EIMI in Joh. 18 ‘mysterious overtones’. Nach R. Bultmann (s. oben Anm. 7) ad loc. wei-chen die Häscher zurück, weil hier der Offenbarer spricht; so auch Schulz, S., Das Evangelium nach Johannes (Göttingen, 1972) (N.T.D. 4) ad loc. Nach R. Schnackenburg (s. oben Anm. 3) Bd. III (Freiburg, 1975) ad loc. handelt es sich um eine Identifizierungsformel, die gleichzeitig eine Ho-heitsäusserungist.Google Scholar

[45] R. Bultmann (s. oben Anm. 7) ad loc.

[46] Vgl. das (PARA)DIDONAI in der Passionsgeschichte und in 1 Kor. 11. 23 mit Joh. 3. 16; Gal. 1. 4; 2. 20; Mark 10. 45 u.a., d.h. der Dahingabe- und Selbstdahingabeformel; Popkes, W., Christus traditus (Zürich, 1967) (A.Th.A.N.T. 49), S. 271 ff.Google Scholar

[47] Schille, G. (s. oben Anm. 18), S. 80 f.Google Scholar

[48] Zur Kreuzesthematik in den johanneischen Reden: Hahn, F., ‘Die Hirtenrede in Joh. 10’, in Theologia crucis – signum crucis (FS E. Dinkier) (Tübingen, 1979), S. 184200, bes. S. 183 f.Google Scholar

[49] Nicol, Gegen W. (s. oben Anm. 9), S. 124: ‘Jesus is no real man’ (d.h. bei Johannes – P.P.).Google Scholar

[50] In 6. 51b oder schon 6. 48 setzt der eucharistische Abschnitt ein, den einige Forscher für einen Einschub oder eine spätere Reinterpretation halten (R. Bultmann, H. Thyen u.a.). Das wäre jedoch eine stilistisch und theologisch kongruente Interpretation (s. R. Schnackenburg [s. oben Anm. 3] ad loc.), denn das Herrenmahl ist in alien neutestamentlichen Schichten sowohl eine Vor-wegnahme des Eschatons als auch die vergegenwärtigende Erinnerung an die Gemeinschaft mit dem irdischen Jesus. In diesem Sinne konnte der Evangelist iiber das Essen des Fleisches des Menschen-sohnes sprechen (6. 52 ff.).

[51] Diese Paradoxie haben Wilkens, W., Zeichen und Werke (Zürich, 1969) (A.Th.A.N.T. 55), S. 95Google Scholar, und früher schon Lightfoot, R. H., St John's Gospel (Oxford, 1956), S. 168, gemerkt.Google Scholar

[52] Bultmann, (s. oben Anm. 7) S. 40.Google Scholar Die Inkarnation ist für Johannes das entscheidende Zeichen, das durch das Zeugnis des Geistes zu Gott führt: Leon-Dufour, X. (s. oben Anm. 14) S. 376.Google Scholar

[53] Röm. 1. 3 f. u.a. Ob es sich dabei um eine historische Wirklichkeit oder um ein Theologu-menon handelt, ist in diesem Zusammenhang nicht entscheidend; Bultmann, (s. oben Anm. 7) S. 231, Anm. 2.Google Scholar

[54] Schon Mark 6. verrät die Kenntnis solcher Überzeugung (Sohn Marias), s. Schulz, S. (s. oben Anm. 44) zu 6. 42Google Scholar; Barrett, C. K., The Gospel acc. to John (London, 1955) zu 6. 42.Google Scholar

[55] Schnackenburg, R. (s. oben Anm. 3) Bd. III (Freiburg, 1975), S. 294, Anm. 63Google Scholar; zur möglichen älteren Tradition, die hinter diesen Worten steht s. daselbst 295, Anm. 67.

[56] Käsemann, E. (s. oben Anm. 1) S. 94.Google Scholar

[57] Zum Problem de Jonge, M., ‘Signs and Work in the Fourth Gospel’, in Miscellanea Neotesta-mentica 2 (Leiden, 1978), S. 107–25.CrossRefGoogle Scholar

[58] Neyrey, J. H., ‘John III – A Debate over Johannine Epistemology and Christology’, Nov. Test. 23 (1981), S.I 1527.Google Scholar

[59] de la Potterie, I., ‘La notion de “commencement” dans ecrits johanniques’, in Die Kirche des Anfangs (s. oben Anm. 14), S. 379403.Google Scholar

[60] Schillebeeckx, E., Christus und die Christen (Freiburgwe, 1977), S. 311 ff.Google Scholar

[61] In dieser Hinsicht ist der Urteil E. Käsernanns (s. oben Anm. 1) über den Doketismus des Johannesevangeliums einseitig und die Forderung J. M. Robinsons, das Johannesevangelium im Rahmen seiner Entwicklungslinie zu analysieren (s. oben Anm. 37 – S. 241) kann an sich keine eindeutige Lösung bringen, weil der johanneische Kreis an der Kreuzung zweier späteren Strömun-gen steht. J. M. Robinson sieht im Johannesevangelium auch eine Bewegung zur Rechtgläubigkeit, die er der Endredaktion zuschreibt (a.a.O. S. 249).

[62] Zur der Zweistufenchristologie (Davidsohn-Gottessohn): Hahn, F., Christologische Hoheits-titel (Göttingen, 1963) (F.R.L.A.N.T. 83), S. 278 f.Google Scholar

[63] Betont bei Bornkamm, G., ‘Zur Interpretation des Johannesevangeliums’, zuletzt in: ders., Geschichte und Glaube I (München, 1968) (B.z.E.Th. 48), S. 104–21, bes. S. 112–14 vgl.Google ScholarIbuki, Yu, ‘Offene Fragen zur Aufnahme des Logoshymnus in das vierte Evangelium’, Annual of the Japanese Biblical Institute 5 (1979), S. 105–32.Google Scholar

[64] Den Heilsperfektionismus betont Bultmann, R., ‘Die Eschatologie des Johannesevangeliums’, zuletzt in ders., Glauben und Verstehen 1 (Tübingen, 1933), S. 134–52.Google Scholar Meine Aussage paraphra-siert den Beitrag Souček, von J. B., ‘Problém eschatologie v janovských spisech’, Theol. přll. Křest. revue 19 (1952), S. 65–9 vgl.Google ScholarHaacker, K., Die Stiftung des Heils. Untersuchungen zur Struktur der johanneischen Theologie (Stuttgart, 1972) (Arb.z.Th. 1/47), S. 80 f.Google Scholar

[65] Zum Problem s. Tröger, K. W., ‘Ja oder Nein zur Welt’, in Theol. Versuche 7 (Berlin, 1976), S. 6180.Google Scholar