Hostname: page-component-76fb5796d-9pm4c Total loading time: 0 Render date: 2024-04-26T07:18:30.354Z Has data issue: false hasContentIssue false

Die Vergleichende Musikwissenschaft In Österreich Seit 1896

Published online by Cambridge University Press:  14 February 2019

Graf von Walter*
Affiliation:
Professor Emeritus of Comparative Musicology at the University of Vienna; Corresponding member and chairman of the Commission for Sound Research of the Austrian Academy of Sciences, Vienna, Austria
Get access

Extract

Jaap Kunst (1891-1960) schreibt zu Beginn seines Buches Musicologica:

“To the question what is the study-object of comparative musicology, the answer must be: mainly the music and the musical instruments of all non-European peoples, including both the so-called primitive peoples and the civilized Eastern nations. Although this science naturally makes repeated excursions into the field of European music, the latter is, in itself, only an indirect object of its study. The name of our science is, in fact, not quite characteristic; it does not ‘compare’ any more than any other science. A better name, therefore, is that appearing on the title page of this book: ethnomusicology.”

Type
Articles
Copyright
Copyright © 1975 By the International Folk Music Council 

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

Footnotes

*

Zur Erinnerung an den 100. Geburtstag von Robert Lach (29.1, 1974).

References

Anmerkungen

1. Musicologica: A study of the nature of ethno-musicology, its problems, methods and representative personalities (Amsterdam 1950), S. 7. Später in Ethnomusicology (den Haag, 1959), dritte, erweiterte Ausgabe der Musicologica) lautet die entsprechende Stelle (S.1): “The original term ‘comparative musicology’ (Vergleichende Musikwissenschaft) fell into disuse, because it promised more … than it intended to comprise, and, moreover, our science does not ‘compare’ any more than any other science.”Google Scholar

2. “Die Probleme der vergleichenden Musikwissenschaft,” Zeitschr. d. Intern. Musik-Gesellschaft 7 (1905), S.85-97, Zitat: S.85 bzw.87.Google Scholar

3. “Umfang, Methode und Ziel der Musikwissenschaft,” Vierteljahrschr.f.Musikwissenschaft 1 (1885), S.5-20, Zitat: S. 14.Google Scholar

4. On the Sensation of Tone, (London, 1875).Google Scholar

5. Journ. Soc. of Arts 33 No. 1688, (1885), Zitat S.526; in der deutschen Übersetzung durch Erich M. von Hornbostel, “Über die Tonleitern verschiedener Völker,” Sammelbände für vergleichende Musikwissenschaft 1 (1922), S.75.Google Scholar

6. “Tonometrical observations on some existing non-harmonic scales,” Proc. Royal Soc. (1884).Google Scholar

7. Bände, Zwei: Leipzig 1883 und 1890.Google Scholar

8. Vierteljahrsschrift für Musikwissenschaft 1 (1885), S.261-349.Google Scholar

9. Vgl. “Lieder der Bellakula-Indianer,” ibid. 2 (1886); “Mongolische Gesänge” ibid. 3 (1887).Google Scholar

10. Vgl. “Bericht über die Arbeiten der von der kaiserl. Akademie der Wissenschaften eingesetzten Commission zur Gründung eines Phonogramm-Archives,” Mitteil.d.Phonogramm-archivs-Kommission 1 (1900); vgl. Walter Graf, “Aus der Geschichte des Phonogramm-archivs der Österreichischen Akademie der Wissenschaften,” Bull. Phonogr., Poznaňskie towarzystwo przyjaciol.nauk 1964, S.9-39.Google Scholar

11. Seine Dissertation in Chemie ist Zur Konstitution eines Kondensationsproduktes aus Glyxal und Isobutyroldehyd (Wien, 1899).Google Scholar

12. Vgl. E.M.v. Hornbostel, “Das Berliner Phonogrammarchiv,” Zeitschr.f.vergl. Musikwiss, 1 (1933), S.40 f.; Reinhard, Kurt, “Zwanzig Jahre Wiederaufbau des Berliner Phonogrammarchivs,” Jahrbuch f.musik.Volks-u.Völkerkunde 6 (1972), S.65-76.Google Scholar

13. Viereljahrsschr.f.Musikwiss. 7 (1891), S.53-73.Google Scholar

14. Mind, a Quarterly Review of Psychology and Philosophy, 16, Nr. 63 (1891), S.375-386.Google Scholar

15. Intern. Congress of Experimental Psychology (London, 1892), S.73.Google Scholar

16. Vierteljahrsschr.f.Musikwiss 8 (1892), S.204-251.Google Scholar

17. Zeitschr.f.Physiol.u.Psychol 6 (1893), S.8-32.Google Scholar

18. Contemp. Rev. (London, 1894).Google Scholar

19. Globus 68 (1895), S.1-3.Google Scholar

20. Wallaschek, Richard,” Jahresbericht der Wiener Universität 1917/18, S.63-69; “Zur Erinnerung an Richard Wallaschek,” Zeitschr.f.Ästhetik u. allgemeine Kunstwissenschaft 12, Nr. 3 (1917), S.352-359.Google Scholar

21. “Zur Erinnerung an Richard Wallaschek,” a.a.O.S. 254.Google Scholar

22. Mitteilungen d. Anthropologischen Gesellschaft in Wien 27 (1897), S. 10-12. Darin bespricht er die Verteilung von Dur und Moll bei den Naturvölkern und führt die große bzw. kleine Terz auf verschiedene Intonation zurück.Google Scholar

23. Ibid. 28 (1898), S.1-5, worin die Schießbogentheorie von Tylor abgelehnt wird.Google Scholar

24. Sitzungsberichte d. Akademie d. Wissenschaften, Math, - naturwiss. Klasse 108, IIa (Wien, 1899). In dieser Abhandlung widerspricht er der Annahme von einer einzigen ursprünglichen Skala und unterscheidet zwei Prinzipien: 1) ein sensitives, welches auf der latenten Harmonik beruht (z.B.Afrika), 2) ein spekulatives, welches auf Quinten aufbaut (China). Während einerseits durch die Theorie in verschiedenen Ländern und Zeiten verschiedene Stimmungen entwickelt, aber von der Praxis daran Korrekturen in ihrem Sinne vogenommen werden, wandern anderseits Musik, Musikinstrumente (diese mit ihren Prinzipien der Tonerzeugung) und Skalen von einem Land ins andere.Google Scholar

25. Jahrbuch Peters (1904).Google Scholar

26. Mitteilungen des Vereines zur Verbreitung naturwissenschaftlicher Kenntnisse in Wien 51/7 (1911),Google Scholar

27. Österr. Arbeiter-Sängerzeitung 11/4 (1912), S.1-5.Google Scholar

28. Bericht über den Kongreß f. Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft in Berlin 1913 (Stuttgart, 1914).Google Scholar

29. Herausgegeben 1930 (Wien) durch Oskar Katann.Google Scholar

30. Hamburg, 1892.Google Scholar

31. On the Origin of Species by Means of Natural Selection (1859); The Descent of Man and Selection in Relation to Sex (1871).Google Scholar

32. Essays, Scientific, Political and Speculative (1857-1874); “The Origin of Music,” Mind 15 (1890), S.449-468.Google Scholar

33. “Arbeit und Rhythmus,” Abhandlungen d. Königl. Sächs. Ges. d. Wiss. 17 (1896); später als Buch: Leipzig, 3. Aufl. 1902.Google Scholar

34. “Die Anfänge der Musik,” Intern. Wochenschrift 1909, als Buch: Leipzig 1911.Google Scholar

35. “Der Ursprung der Musik,” Intern. Archiv f. Ethnographie 40 (1941), S.65 ff.Google Scholar

36. zus. mit L.J. Brühl, “Wahrnehmung kürzester Töne und Geräusche,” Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. (1898); zus.mit K. Ludolf Schaefer, “Über maximale Geschwindigkeiten von Tonfolgen” ibid. (1899); (allein) “Über das Abklingen von Tonempfindungen,” ibid (1899); zus.mit Schaefer, “Studien über Unterbrechungstöne,” Archiv f.d. gesamte Physiol. (1900-1904); (allein) “Das absolute Tonbewußtsein,” Sammelbände d. Intern. Musik-Ges. 3 (1901-1902) und 8 (1906-1907).Google Scholar

37. Sammelbände d. Intern. Musik-Ges. 4 (1902-1903), nachgedruckt in Sammelbände f.vergl.Musikwiss 1 (1922), S.179 ff.Google Scholar

38. Zusätzlich unterscheidet für Analyse und Vergleich W. Graf (vgl. “Die musikwissenschaftlichen Phonogramme Rudolf Pöchs von der Nordküste Neuguineas,” Anm. 154, S.8 und S.83) theoretisch entwickelte “Systemleitern,” “persönliche Materialleitern,” gewonnen aus dem Material nur eines Gewährsmannes, “Motivgebrauchsleitern,” die von Motiven abgeleitet werden und für die Charakterisierung von Motivänderungen von Interesse sind; Dieter Christensen, Die Musik der Kate und Sialum (Dissertation, Berlin, 1957) bezeichnet sie als “Motivleitern.”Google Scholar

39. Sammelbände d. Intern. Musik-Ges. 11 (1909-1910), S.1 ff.Google Scholar

40. Bezeichnungen, Zu den “Ethnologie,” “Ethnographie,” Volkskunde” usw. vgl. M. Winternitz, “Unklarheit und Uneinigkeit in Bezug auf den Gebrauch der Termini ‘Anthropologie,’ ‘Völkerkunde,’ ‘Volkskunde’ usw.,” Globus 78 (1900), S.345 ff.Google Scholar

41. a.a.O.S.15.Google Scholar

42. “Die Probleme der vergleichenden Musikwissenschaft,” Zeitschr. d. Intern. Musik-Ges. 7 (1905-1906), S.85 ff; “Über den gegenwärtigen Stand der vergleichenden Musikwissenschaft,” Bericht über den 2. Kongreß d. Intern Musik-Ges. Basel 1906 (Leipzig, 1907), S.57-60.Google Scholar

43. Vgl. Kunst, Jaap, Ethnomusicology, (Den Haag, 1959), S.134-137, Third ed.Google Scholar

44. Zeitschr. f. Ethnol. 43 (1911), S.601 ff.Google Scholar

45. Anthropos 14/15 (1919), S.569 und späterhin; vgl. dazu: Jaap Kunst, Around von Hornbostel's Theory of the Cycle of Blown Fifths, (Amsterdam, 1948).Google Scholar

46. “Kann die Blasquintentheorie zur Erklärung exotischer Tonsysteme beitragen,” Anthropos 32 (1937), S.402 ff; “Präzisionsmessungen an primitiven Musikinstrumenten,” Zeitschr. f. Physik 99 (1936), S.643 ff.Google Scholar

47. The Greek Aulos (London, 1939).Google Scholar

48. Zeitschr. f. Ethnol. 46 (1914), S.553 ff.Google Scholar

49. Bericht über den Musikwissenschaftlichen Kongreß in Basel 1924, S.203 ff.Google Scholar

50. In Geiger-Scheel, Handbuch der Physik, Band 8, redigiert v. Ferdinand Trendelenburg (Berlin, 1927), S.425 ff.Google Scholar

51. In Festschrift für Pater Wilhelm Schmidt (Mödling, 1928), S.303 ff.Google Scholar

52. Africa 6 (1933), S.129 ff. und S.277 ff.Google Scholar

53. “Über vergleichende und musikpsychologische Untersuchungen,” Beitr. zur Akustik u. Musikwiss. 4-6 (1910), S.147 ff; “Über die Bedeutung ethnologischer Untersuchungen für die Psychologie und Ästhetik der Tonkunst,” Bericht über den 4. Kongreß für experimentelle Psychologie in Innsbruck 1910, Bd. 4 (1911), S.256 ff.Google Scholar

54. Sitz. Ber. d. Preuss. Akad. d. Wiss. Berlin 15 (1920), S.388-396.Google Scholar

55. Zeitschr. f. Psychol. 98 (1925).Google Scholar

56. Handbuch der Physiologie 11 (1926), S.701 ff.Google Scholar

57. Festschrift für Guido Adler (Wien, 1930).Google Scholar

58. Zeitschr. f. Laryngol. 21 (1931), S.100 ff.Google Scholar

59. Festschrift für Meinhof (1927), S.329 ff.Google Scholar

60. Festschrift für Johannes Wolf (1929), S.73 ff.Google Scholar

61. Berlin, 1929; englische Fassung und Umarbeitung: The History of Musical Instruments (New York, 1940).Google Scholar

62. Berlin, 1933; Teilwise geändert und von Bessie Schönberg ins Englische übersetzt: World History of Dance (London, 1938).Google Scholar

63. Kunst, Jaap, Metre, Rhythm und Multipart Music (Leiden, 1950).Google Scholar

64. Leiden, 1962.Google Scholar

65. Leider ist es unmöglich, weitere Charakterisierungen anderer bedeutender vergleichender Musikwissenschafter bzw. Musikethnologen des Berliner Kreises dieser Zeit anzuführen.Google Scholar

66. Bis vor kurzem bedeutet in Österreich “außerordentlicher Professor” nicht das gleiche wie “assistant professor,” da er die gleichen Rechte und Pflichten hat wie ein ordentlicher Professor, aber nicht Dekan, Rektor oder Senator werden kann und auch andere Bezüge erhält. Er vertritt sein Fach selbständig und ist nicht weisungsgebunden.Google Scholar

67. Vom Musikalisch-Schönen. Ein Beitrag zur Revision der Ästhetik der Tonkunst (Leipzig, 1854); Zitat nach 11. Aufl. 1910, S.144.Google Scholar

68. Sitz. Ber. d. kaiserl. Akad. d. Wiss., Phil.-hist. Klasse (1881).Google Scholar

69. “Psychologische Ästhetik,” S.226.Google Scholar

70. Ibid. S.242.Google Scholar

71. Ibid. S.207, S.265 ff.Google Scholar

72. Beachte die Beziehung zur Ganzheits-Psychologie; vgl. Wertheimer, Max, Drei Abhandlungen zur Gestalttheorie (1925).Google Scholar

73. Ibid. S.319.Google Scholar

74. Ibid. S.319.Google Scholar

75. Ibid. S.308. Vgl. dazu auch S.319: “Die Melodie beruht also auch auf einem simultanen Verhalten unserseits,” welches (vgl. Anm. 163) mit der psychischen Präsenzzeit in Verbindung steht. Vgl. William Stern, “Psychische Präsenzzeit,” Zeitschr. f. Psychol. u. Physiol. d. Sinnesorgane 13 (1897), S.325 ff.Google Scholar

76. Ibid. S.310.Google Scholar

77. Ibid. S.319, Vgl. dazu die (spätere) Theorie vom “Urschrei” von Robert Lach oder Fausto Torrefranca (s.u.) - Wallaschek stützt seine Theorie mit dem Hinweis, daß auch regelmäßige Schläge eines elektrisch betriebenen Hammers im Geiste gruppiert werden (vgl. a.a.O.S.167).Google Scholar

78. a.a.O.S.316.Google Scholar

79. Anfänge der Tonkunst, S.266, 308, 312.Google Scholar

80. In Abhandlungen d. Königl. Sächs. Ges. d. Wiss, 17 (1896).Google Scholar

81. Vgl. Wallaschek, R., Anfänge der Tonkunst, S.281 f.Google Scholar

82. 1885 und im Stil in der Musik (Leipzig, 1911); Methode der Musikgeschichte (Leipzig, 1919).Google Scholar

83. Seine Kompositionen umfassen 13 Bühnenwerke, 10 Symphonien, etwa 80 Kammermusikwerke, 8 Messen, 1 Requiem, gegen 450 Lieder und Werke für Chor. Neben philosophischen und linguistischen Abhandlungen (und seinen musikwissenschaftlichen Arbeiten) schreibt er den Text zu einigen eigenen Kompositionen, Novellen, Märchen und Gedichte. Vgl. Robert Lach, Persönlichkeit und Werk, (s.u. Anm. 137).Google Scholar

84. Zuerst Dozent an der Universität Wien, seit 1900 Nachfolger von G. Adler an der Universität Prag.Google Scholar

85. Musikhistoriker, seit 1886 Dozent an der Universität Wien, seit 1908 außerordentlicher Professor.Google Scholar

86. Dissertation und Promotion erfolgt unter Rietsch in Prag 1902.Google Scholar

87. Später wird eine ähnliche Theorie entwickelt von Fausto Torrefranca (1883-1955): “L'alliterazione musicale; le origine della musica,” Riv. mus, 14 (1907).Google Scholar

88. Es ist bezeichnend, daß Lach “Entwicklungsgeschichte” schreibt, offensichtlich in Anlehnung an die von ihm dargelegte allmählich, stufenweise erfolgende Entwicklung der Musik.Google Scholar

89. a.a.O.S.31.Google Scholar

90. Sammelbände der Intern. Musik-Ges. 4 (1902-1903), S.589-607 (Lach war selbst Farbenhörer).Google Scholar

91. Ibid. S.535 ff.Google Scholar

92. Ibid. S.608 ff.Google Scholar

93. Ibid. 6 (1904-1905), S.315 ff.Google Scholar

94. Vgl. Nowak, Leopold in Robert Lach, Persönlichkeit und Werk (s.u. Anm. 137), S.18 f.Google Scholar

95. Der während seiner Amtszeit angelegte Katalog wird von Lach 1925 als “fertiges Manuskript der Österreichischen Akadmie der Wissenschaften vorgelegt” (vgl. L. Nowak, a.a.O.S.19).Google Scholar

96. Denkschriften der Kaiserlichen Akad. d. Wiss. Phil.-hist. Kl. 60-61 (Wien, 1916).Google Scholar

97. Ibid. 61 (Wien, 1918).Google Scholar

98. In Museion (Wien, 1918).Google Scholar

99. Österr.Monatschr.f.d.Orient 40 (1914), S.327 ff.Google Scholar

100. Wiener Zeitschr.f.d.Kunde d. Morgenlandes 29 (1915), S.463 ff.Google Scholar

101. Zeitschr. f. d. Österr.Gymnasien 67 (1916), S.601 ff.Google Scholar

102. Festschrift für Hermann Kretzschmar (Leipzig, 1918), S.74 ff.Google Scholar

103. Vgl. Vorläufiger Bericht über die im Auftrage der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften erfolgte Aufnahme der Gesänge russischer Kriesgefangener im August und September 1916, 46. Mitteil.d.Phon.Arch.Komm.Wien (1917), desgleichen für August bis Oktober 1917, 47. Mitteil.d. Phon.Arch.Komm.Wien (1918). Im Anschluß an einen Vortrag von W. Graf in einem Symposion auf Schloß Wartenstein 1958 berichtet Josef Weninger, “daß R. Lach seine Aufzeichnungen in den Kriegsgefangenenlagern stets gemeinsam mit R. Pöch und mir durchführte, so daß ihm für seine Arbeit stets rassisch und völkisch genau bestimmte Individuen zur Verfügung standen. Dadurch wurden seine musik-ethnologischen Arbeiten wesentlich erleichtert.” Vgl. W. Graf, “Österreichs Beitrag zur Musikethnologie” in Beiträge Österreichs zur Erforschung der Vergangenheit und Kulturgeschichte der Menschheit, Symposion d.Wenner-Gren Foundation 1958 (New York, 1958), S. 161. Lach gibt weiters Vorberichte in Anzeiger der Phil.-hist. Klasse d.Akademie d.Wiss. in Wien 63 (1927), S.13-16, S.138-140, 140-142, 145-148.Google Scholar

104. 54. Mitteil.á.Phon.-Arch.Komm. (Wien, 1926).Google Scholar

105. Ibid. 55. Mitt. (Wien, 1928).Google Scholar

106. Ibid. 56. Mitt. (Wien, 1929).Google Scholar

107. Ibid. 61. Mitt. (Wien, 1930).Google Scholar

108. Ibid. 65. Mitt. (Wien, 1931).Google Scholar

109. Ibid. 66. Mitt. (Wien, 1933).Google Scholar

110. Ibid. 69. Mitt. (Wien, 1939).Google Scholar

111. Ibid. 74. Mitt. (Wien, 1940).Google Scholar

112. Ibid. 78. Mitt. (Wien, 1952).Google Scholar

113. Pöch führt die ärztliche Versorgung von Personen durch, die um die Jahrhundertwende in Wien an Pest erkranken. Mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften macht er Forschungen auf anthroplogischem und ethnologischem Gebiet in Neuguinea und in Afrika, wird sodann Assistent am Phonogrammarchiv und schließlich nach seiner Habilitation an der Wiener Universität Professor für Anthropologie und gründet das anthropologische und ethnologische Institut der Universität.Google Scholar

114. “Phonographische Aufnahmen in Indien und Neuguinea,” 5. Mitt. d.Phon.Arch.Komm. (Wien, 1905); Rudolf Pöch, “Zweiter Bericht über meine phonographischen Aufnahmen in Neuguinea” 10. Mitt.d.Phon.Arch.-Komm. (Wien, 1907).Google Scholar

115. “Die altindischen Platten,” 13.Mitt.d.Phon.Arch.Komm. (Wien, 1908).Google Scholar

116. “Die indische Musik der vedischen und klassischen Zeit. Studien zur Geschichte der Rezitation,” 23. Mitt.d.Phon.Arch.Komm. (Wien, 1912).Google Scholar

117. “Chansons populaires chinoises de région Sud des Ortos,” 26. Mitt.d.Phon.Arch. Komm. (Wien, 1912).Google Scholar

118. “Phonographierte Gesänge und Ausspracheproben des Hebräischen der jemenitischen, persischen und syrischen Juden,” 35. Mitt.d.Phon.Arch.Komm. (Wien, 1917).Google Scholar

119. z.B. “Die Musik in den Märchen und Mythen der verschiedenen Völker,” Rep. 4th Congr. of Int.Mus.Soc. (London, 1911), S.167 ff. “Der Gesang im Orient und bei den Naturvölkern,” Die Musik 22 (1930), S.828 ff. “New Approaches to Primitive Music,” The Musical Quarterly 19 (1933), S.288 ff. usw.Google Scholar

120. z.B. “Probleme der musikalischen Orientforschung,” Jahrbuch Peters 24 (1917), S.1 ff. “Der syrische Kirchengesang,” Musica divina 5 (1917), S.215 ff. “Die Kirchenmusik der Kopten und Abessinier,” ibid. S.244 ff. — “Die armenische Kirche und ihre Musik,” ibid. 6 (1918), S.16 ff. — “Die Orgel im byzantinischen Reiche,” Musica sacra 51 (1918), S.51 ff. “Zur Entzifferung der byzantinischen Notenschrift. Untersuchungen über die Bedeutung der byzantinischen Tonzeichen der mittleren und späten Epoche,” Oriens Christianus, N.S. 7 (1918), S.79 ff. “Miscellanea zur orientalischen Musikgeschichte. Die Lektionszeichen in den soghdischen Texten,” Zeitschr.f.Musikwiss. 1 (1918-1919), S.505 ff. usw.Google Scholar

121. Er wird 1927 mit Wilhelm Fischer (1886-1962) und 1927-1931 mit Rudolf von Ficker (1886-1954) besetzt.Google Scholar

122. Artikel über die Musik des Islam, von China, Japan und Ostasien in Der Auftakt Bd. 1-3, 1920-1922 (Prag), Faust Bd. 1922, S.26 ff; “Die Musik der Natur und orientalischen Kulturvölker” in Guido Adler, Handbuch der Musikgeschichte (Frankfurt a.Main, 1924), S.1 ff.Google Scholar

123. “Zur Geschichte des musikalischen Zunftwesens,” Sitz. Ber. d. Akad. d. Wiss. Phil.-hist.Kl. 199/3 (1923).Google Scholar

124. “Gestaltunbestimmtheit und Gestaltmehrdeutigkeit in der Musik.Bei- und Nachträge zu Höfler's Abhandlung ‘Tongestalten und lebende Gestalten,’ “ Akad.d.Wiss.,Sitz.Ber.d.Phil.-hist.Kl. 196/1 (Wien, 1921), S.95 ff. Hierin führt Lach u.a. den Gesichtspunkt einer Differenzierung im Musikerleben im Laufe der musikalischen Entwicklung ein. — “Zur Entwicklungsgeschichte des musikalischen Denkens,” Wiss. Jahresbericht d. Philosoph. Ges. an der Universität Wien 1928, S.13 ff. — “Das Phonationsproblem in der vergleichenden Musikwissenschaft,” Wiener medizin. Wochenschr. 70 (1920), S.749 ff. 837 ff. 881 ff. — “Das Problem des Sprachmelos” ibid. 72 (1922), S.1173 ff., — “Musikgeschichte im Lichte der Phonetik” ibid. 73 (1923), S.1818 ff. — “Der Ursprung der Musik im Lichte des Tiergesanges,” ibid. 73 (1923), S.1307 ff., 1401 ff., — “Eine Studie über Vogelgesang.” Mus. Kurier 2 (1920), S.20 ff. usw.Google Scholar

125. “Die vergleichende Musikwissenschaft” z. B. in Forschungen und Fortschritte 2 (1927), S.210 ff; Neue Züricher Zeitung vom 12.7.1929, usw.Google Scholar

126. Sitz.Ber.Akad.d.Wiss.Phil.-hist.Kl. 210/3 (Wien, 1925).Google Scholar

127. Studien zur Enwickelungsgeschichte der ornamentalen Melopöie, S.618 f.Google Scholar

128. Sitz.Ber.d.Akad.d.Wiss.Phil.-hist.Kl. 201/2 (Wien, 1925).Google Scholar

129. a.a.O.S. 37.Google Scholar

130. Sitz.Ber.d.Akad.d.Wiss.Phil.-hist.Kl. 200/5 (Wien, 1924).Google Scholar

131. a.a.O.S. 11.Google Scholar

132. Zur Terminologie betr.Anthropologie, Völkerkunde usw. vgl. M. Winternitz s.o.Anm. 40, weiters: Wilhelm Schmidt, “Die moderne Ethnologie,” Anthropos 1 (1906), S.134 ff., 318 ff.Google Scholar

133. a.a.O.S. 16.Google Scholar

134. Auch unter Einschluß der Musikinstrumente, vgl. a.a.O.S. 93 ff.Google Scholar

135. a.a.O.S. 27.Google Scholar

136. a.a.O.S. 115.Google Scholar

137. Vgl. Robert Lach, Persönlichkeit und Werk.Zum 80.Geburtstag überreicht, (Wien, 1954), S.9 f.Google Scholar

138. Geb.in Salzburg 1902, studiert in München und nach seiner Promotion (Dissertation über G. A. Paganelli) auch in Wien und Berlin, 1929 Dozent an der Universität Rostock, 1936 außerordentlicher Professor und Begründer des musikwissenschaftlichen Institutes der Universität Rostock, 1938-1971 Ordinarius für Musikwissenschaft und Vorstand des musikwissenschaftlichen Institutes der Universität Wien, seit 1971 emeritiert, wirkliches Mitglied der Österr.Akademie der Wissenschaften, Ehrenmitglied der Acc.naz.di Science, Lettere et Arti Modena, Ehrendoktor der Universitäten Brünn und Rostock. Gestorben 1974.Google Scholar

139. z.B. “Zur Psychologie des Konsonanzerlebens,” Zeitschr.f.Psychol. 101 (1926), worin eine Beziehung zwischen Konsonanz und Gestalttheorie hergestellt wird.-”Zum Begriff des musikalischen Raumes,” Zeitschr.f.Musikwiss. 12 (1930), worin für den musikalischen Raum vier Dimmensionen postuliert werden, usw.Google Scholar

140. z.B. “The Origins of Music,” The Musical Quarterly 16/4 (1930), S.531 ff; “Marimba-Musik,” Mitt.d.Phon.Arch.Komm. 62 (Wien, 1931); “Sur la structure des systèmes de gammes et le problème du ‘cycle’ dans la musique primitive,” Art populaire 2 (1931), S.102 ff.; “Musikalische Astrologie,” Der Erdball 5 (1931), S.431; “Zur Ethnographie des afrikanischen Xylophons,” Forschungen u.Fortschritte 8 (1932), S.444 ff.; Georgische Gesänge (Berlin, 1933); “Messungen an kaukasischen Grifflochpfeifen,” Anthropos 29 (1934), S.469 ff.Google Scholar

141. Vgl. weiters “Das Doppelempfinden in der Geistesgeschichte,” Zeitschr.f.Ästh.u.allg.Kunstwiss. 23 (1929); “Das Farbenhören im Lichte der vergleichenden Musikwissenschaft,” Zeitschr.f.Musikwiss. 11 (1928/9); “Die Entwicklung unserer Notenschrift aus dem Tönesehen,” Acta musicologica 4 (1932).Google Scholar

142. Vorstand dieses Institutes ist 1917-1938 Felix Krueger (1874-1948), der Nachfolger von Wilhelm Wundt (1832-1920). Dieser bedeutende Philosoph und Psychologe vertritt die Ganzheitstheorie, die Strukturtheorie und die der emotionalen Einbettung der Wahrnehmung, besonders der Gestalt.Google Scholar

143. Der eingeschlagene Weg wird von Carl Stumpf (Die Wiedergeburt der Philosophie, 1907) als eine “bis zu den letzten Elementen vordringende Analyse der sinnlichen Erscheinungen in sich selbst” bezeichnet.Google Scholar

144. “Die ‘Aufspaltung der Tonhöhe’ in der Hornbostelschen Gehörpsychologie und die Konsonanztheorien von Hornbostel und Krueger,” Zeitschr.f.Musikwiss. 16 (1934): “Die Mehrseitigkeit der ‘Tonhöhe',” Archiv f. Psychol. 134 (1935) usw. Vgl. Musikpsychologie und Musikästhetik.Grundriß der systematischen Musikwissenschaft (Frankfurt am Main, 1963).Google Scholar

145. Zeitschr.f.angewandte Psychol.und Charakterkunde, Beiheft 83 (Leipzig, 1938), 2. Aufl.mit einem Nachtrag, “Gegenwartsprobleme der Musikpsychologie und -ästhetik” (München, 1970).Google Scholar

146. Zu diesem Punkt schreibt Wellek in seiner Abhandlung, die 1948 in der Musikforschung 1, S.157 ff. erscheint und von ihm in Musikpsychologie und Musikästhetik (Frankfurt am Main, 1963) nochmals abgedruckt wird, auf S.167 f.: “Geschichte gehört ja nun überhaupt in einem weitesten Sinne zur Soziologie: sie ist ein Phänomen des sozialen, des gemeinschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens. Dementsprechend verschränken sich in der Musiksoziologie Systematische und Historische Musikwissenschaft; ebenso auch in der Musikethnologie, die mit zum Kernbestande einer Musiksoziologie gerechnet werden darf.”Google Scholar

147. Zuerst besetzt durch Rudolf Pöch (vgl. oben Anm. 113) und dann durch Otto Reche.Google Scholar

148. Nachfolger von Reche ist sein früherer Assistent Josef Weninger (1886-1959).Google Scholar

149. Es ist für den Autor eine leidige Sache, über sich selbst berichten zu müssen. Möge sein Bericht als der eines Zeitgenossen und als Rechtsfertigung seiner eigenen Tätigkeit im Rahmen der musikwissenschaftlichen Forschung genommen werden.Google Scholar

150. Während seines Studiums und noch als Universitätsdozent verdient Graf seinen Lebensunterhalt als Privatangestellter in der Industrie. Seine akademischen Lehrer sind: Robert Lach, Guido Adler, Robert Haas (1886-1960), Egon Joseph Wellesz; in Anthropologie und Ethnologie: Otto Reche, Wilhelm Koppers, Wilhelm Schmidt (1867-1954), Robert von Heine-Geldern (1885-1968), Josef Weninger; in Psychologie und Philosophie: Karl Bühler (1879-1963), Robert Reininger (1869-1955), Heinrich Gomperz (1873-1942), Friedrich Kainz (geb. 1897); in Phonetik: E. W. Scripture, weiters in einem Privatkonservatorium in Ballett: Riki Raab, Solotänzerin der Wiener Staatsoper.Google Scholar

151. Vgl. Graf, W., “Biologische Wurzeln des Musikerlebens,” Schriften d.Vereins zur Verbreitung naturwiss.Kenntnisse in Wien, Jg. 1966/67, S.1 ff.; “Das biologische Moment im Konzept der vergleichenden Musikwissenschaft,” Studia musicol.Acad.Scient.Hung. 10 (Budapest, 1968), S.91 ff.Google Scholar

152. Vgl. Graf, W., “Ein deduktiver Ansatz musikethnologischer Forschung,” Anzeiger d.Österr.Akad.d.Wiss.Phil.-hist.Kl. 16 (1948), S.211 ff. Zur besseren Übersicht über den Vorgang bei oraler Tradition gibt er folgende Formel:Google Scholar

v = f (pr, per1, r1, per2, r2….rx, rec.)Google Scholar

[v = die aufgenommene Variante eines mündlich tradierten Musikproduktes, f = Funktion im Sinne von Guido Adler, Der Stil in der Musik (Leipzig, 1911), S.5, pr = Produktionsakt mit allen daran beteiligten Faktoren, per = Perzeptionsakt mit allen daran beteiligten Faktoren, r = Reproduktion (wiederum mit allen daran beteiligten Faktoren), die hochgestellten Ziffern deuten die Stellung in der Aufeinanderfolge an und beziehen sich auf die jeweiligen Träger, rec. = Aufnahme entweder durch Gerät oder durch Aufzeichnung nach dem Gehör.] Innerhalb der einzelnen Akte sind u.a. verschiendene Faktoren beteiligt, die nahezu identisch wiederkehren, sie können gleichsam herausgehoben werden; dies geschieht z.B., wenn die ethnographische Einbettung, Zeitströmungen usw.in der Untersuchung herangezogen werden.Google Scholar

153. Über den deutschen Einfluß auf den estnischen Volksgesang (Wien, 1931). Die Arbeit basiert auf Aufzeichnungen Lach's in den Kriegsgefangenenlagern des Ersten Weltkrieges.Google Scholar

154. “Die musikwissenschaftlichen Phonogramme Rudolf Pöch's von der Nordküste Neuguineas. Eine materialkritische Studie unter besonderer Berücksichtigung der völkerkundlichen Grundlagen,” Österr.Akad.d.Wiss.Rudolf Pöch-Nachlaß, Serie B, Band 2 (Wien, 1950).Google Scholar

155. Die Intervalle zwischen den Motiven — von Hugo Riemann “Tote” Intervalle genannt — werden besonders gekennzeichnet.Google Scholar

156. “Neue Möglichkeiten, neue Aufgaben der vergleichenden Musikwissenschaft,” Stud.z.Musikwiss. 25 (Festschrift für Erich Schenk) (1962), S.231 ff.; “Moderne Klanganalyse und wissenschaftliche Anwendung,” Schriften d. Vereins z. Verbreitung naturwiss.Kenntn.in Wien 1963/64, S.43 ff.Google Scholar

157. “Appareillage et méthodes modernes en acoustique musicale,” Bull.G.A.M. 1963.Google Scholar

158. z.B. “Zur Ausführung der lamaistischen Gesangsnotation,” Stud.mits.Acad.Scient.Hung. 3, Festschrift für Zoltan Kodaly zum 80. Geburtstaf (1962), S. 133 ff; “Zur rationalen Deutung des Hörbereichs als geisteswissenschaftliches Problem,” Stud.Inst.Anthropos, 18, Festschrift für Paul Schebesta (Wien-Mödling, 1963), S.477 ff.; “Zur Rolleder Zeit im Musikerleben und -gestalten,” geschrieben als Beitrag zur Festschrift für Marius Schneider (1968), aber noch im Druck! U.a.wird hier an Hand von sonagraphischen Untersuchungen die Möglichkeit erörtert, daß im Verlauf einer Musikgestaltung eine Überlagerung physiologischer Rhythmen stattfindet; weiters wird auf Grund von Versuchen gezeigt, daß — wie bereits in der Besprechung von A. Wellek, “Musikpsychologie und Musikästhetik” in der Zeitschrift für Ganzheits-psychologie, N.F. 10/1 (Wien, 1966) erwähnt — daß die dritte Form der von William Stern untersuchten psychischen Präsenzzeit (vgl.o.Anm.75) mit einer Dauer von 5 - 7 Sekunden eine zeitliche Begrenzung der Motivdauer darstellen kann (vgl. William Hutchinson, “Aspects of Musical Time,” Selected Rep.Inst.Ethnomus.Univ.California 1 (1966), S.66-74. Hutchinson geht nicht wie Graf experimentell, sondern analytisch vor und kann daher seine Folgerungen nur formal und nicht auf Grund von Aussagen über das Zeiterleben begründen). “Zu den west-östlichen Parallelen in den frühen Reflexionen über die Musik,” Essays in Ethnomusicology, a Birthday Offering for Lee Hye-ku (Seoul, 1969), S.301 ff.; “Zum Faktor des Schöpferischen in der Musik schriftloser Völker,” Mitt.d.Anthropol.Ges.Wien 99 (1969), S.53 ff.; usw.Google Scholar

159. “Naturwissenschaftliche Gedanken über das Jodeln,” Schr. d. Ver. z. Verbr.naturwiss. Kenntn. in Wien, 1965, S.1 ff. Fortführung von “Zu den Jodeltheorien,” Journ. Intern. Folk Music Council 13 (1961), S.39 ff.; “Zur gesanglichen Stimmgebung der Ainu,” Festschrift für Walter Wiora (Kassel, 1967), S.529 ff.Google Scholar

160. “Zur Verwendung von Geräuschen in der außereuropäischen Musik,” Jahrbuch mus. Volks- u. Völkerkunde 2 (1966), S.59 ff.; “Zur klanglichen Dokumentation von Volksmusikinstrumenten,” Musikhist.museets skrifter 3 (Stockholm, 1969), S.159 ff.Google Scholar

161. Vgl.Anm. 151. Das Ergebnis der Untersuchung ist: es besteht eine Wechselwirkung zwischen dem biologischen Unterbau und dem kulturellen Überbau, wobei einer der beiden Faktoren dominieren kann, wenn es die Umstände erfordern.Google Scholar

162. “Zur Bedeutung der Klangfarbe im Musikerleben,” Stud.mus.Acad.Scient.Hung. 11 (1969), S.207 ff.; “Frühkindliches Musikerleben bei Naturvölkern,” Sbornik pedagogické fakulty University J. E. Purkyne k sedesátým paAtým narozeninám prof. Dr. Frantiska Lýska (Brünn, 1969), S.70 ff.; “Zum klanglichen Ausdruck in Beethovens ‘Fidelio,’ “ Festgabe d.Österr.Akad.d.Wiss.zum 200. Geburtstag von Ludwig van Beethoven (Wien, 1970), S.253 ff.Google Scholar

163. “Volkstänze im Spiegel ihrer Musik,” Festschr.f.Kurt Reinhard (im Druck); weiters vgl.Anm. 158.Google Scholar

164. “Zur Bedeutung der harmonischen Teiltonreihe in der Gestaltung mündlich tradierter Musik,” Festschrift für Kurt Blaukopf (im Druck).Google Scholar

165. “Zu den psychosomatischen Beziehungen der Musik,” in Festschrift der Musikhochschule Graz (Graz, 1974), S.109-128.Google Scholar

166. z.B. “Musikalische Klangfarbe und Singstil, Bemerkungen zum ‘HAKA’ der Maori,” Anthropos 62 (1967), S.559 ff.; “Lieder der Bäle-Bilia,” Mitt.d.Anthropol.Ges. 99 (1969), S.64 ff.; “Zur Ololyge in Afrika” in Musik als Gestalt und Erlebnis, Festschr.f.W. Graf (Wien, 1970), S.57 ff.; “Klangliche Ausdrucksgestalten in Beethovens Klaviersonaten,” Beethoven-Stud.d.Akad.d.Wiss. (1970), S.327 ff.; “Musical Analysis of the Songs,” in Engelbert Stiglmayr,” The Barela-Bhilala,” Acta Ethnol.et Linguist. 20 (1970), S.219 ff.; “Die Musik der Tuareg,” Jahrb. f. mus. Volks-u. Völkerkde, 5 (1970), S.55 ff. (Umgearbeitete/gekürzte/ Dissertation aus dem Jahre 1964). Vgl. auch “On the Arabian Influence in Tuareg Music,” African Music 4 (1966/67), p.25 ff., usw.Google Scholar

167. Wien, 1971, 2 Bände.Google Scholar

168. Wien, 1967, gedruckt 1970.Google Scholar

169. “Klang und Ausdruck. Zur Instrumentation von Beethoven,” Hi-Fi-Stereophonie (1970), S.296 ff.; “Zu einem Ausdrucksmodell in Beethovens ‘Fidelio’ und Bergs ‘Wozzeck,’ “Die Musikforschung 23 (1970), S.303 ff.; “Debussy und das indonesische Gamelan. Eine vergleichende Klangfarben-Aanlyse,” Hi-Fi-Stereophonie, 7/2 (1968), S. 127 ff.; “Die Bedeutung der Klangfarbe in traditioneller und elektronischer Musik,” Schr.z.Musik 12 (1972); “Musik und bildende Kunst. Über Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Medien,” Intern.Rev.of.the Aesthetics and Sociology of Music 2 (1971), S.65 ff., usw.Google Scholar

170. Seine Habilitationsschrift beschäftigt sich mit einer klanglichen Untersuchung und Gegenüberstellung der musikalischen Nachahmung von Naturvorbildern und den Naturvorbildern selbst in der Musik des 19. Jahrhunderts.Google Scholar

171. Seine Dissertation ist Musikethnologische Studien über das koreanische Volkslied (Wien, 1964) Maschinschrift.Google Scholar

172. Von seinen etwa 80 Publikationen, hauptsächlich über afrikanische Musik, die auf jahrelange Feldarbeit und Unterweisung durch einheimische Musiker zurückgehen, können nur einige herausgegriffen werden: z.B. “Xylophone playing in Southern Uganda,” The Journal of the Royal Anthr. Inst. 94, part 2 (1964); “Aufbau und Struktur der Amadinda-Musik von Buganda” in Musik als Gestalt u.Erlebnis (Wien, 1970), S.109 ff.; “Musica traditional e aculturada dos !kung de Angola,” Estudos de Antropol.cult. 3 (Lisboa, 1970); “Mehrstimmigkeit und Tonsysteme in Zentral-und Ostafrika,” 83 Mitt.d.Phon.Arch.Komm. (Wien, 1968); “Verstehen in afrikanischen Musikkulturen” in Musik und Verstehen, hrsg.H.-P. Reinecke und P. Faltin (Köln, 1973) usw.Google Scholar

173. z.B. “Beziehungen zwischen west- und westzentralafrikanischen Staaten von 1482 bis 1700. Eine ethnohistorische Untersuchung an Hand der Schallinstrumente in Häuptlingskult Kriegswesen auf Grund schriftlicher Quellen.” (Wien, 1970, i.e. 1972); “Historische Völkerkunde und Jazzforschung,” Jazz Research, 3/4 (Wien, 1973), S.138 ff., usw.Google Scholar

174. z.B. Märchenlieder aus dem Ituri-Wald, Diss. (Wien, 1969); “Die Rolle der Violine in der Volksmusik des Dodekanes an Hand eigener Feldaufnahmen 1965-1971” (im Druck); “Der Einfluß der Feldforschungstechniken auf die Auswertbarkeit musikethnologischer Quellen” (im Druck) usw.Google Scholar