Hostname: page-component-848d4c4894-pjpqr Total loading time: 0 Render date: 2024-06-26T18:48:06.378Z Has data issue: false hasContentIssue false

Mhd. beide/beidiu … und(e). Kritische Bewertung einer Distributionsregel

Published online by Cambridge University Press:  22 December 2008

Bodil Gjelsten
Affiliation:
Germanistisk institutt, Universitetet i Bergen, Postboks 23, N-5014 Bergen – Universitetet.
Get access

Abstract

In this paper, the hypothesis postulated by Askedal (1974), that the MHG forms beide and beidiu in combination with und(e) occur in syntactically determined complementary distribution in a statistical sense, is subjected to critical examination. It is aruged that on the basis of the statistical material employed in support of this hypothesis, it seems impossible to conclude that the syntactical environments influence the choice of the forms beide and beidiu.

Type
Research Article
Copyright
Copyright © Cambridge University Press 1980

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

LITERATURHINWELISE

Askedal, , John, Ole 1974: Zum mhd. “Korrelativen Bindewortbeidiu/beide … und(e). Norwegian Journal of Linguistics (NTS) 28, 940.Google Scholar
Behaghel, , Otto, 1923: Deutsche Syntax. Eine geschichtliche Darstellung, Bd. I. Carl Winter, Heidelberg.Google Scholar
Blatz, , Friedrich, 1896: Neuhochdeutsche Grammatik mit Berücksichtigung der historischen Entwicklug der deutschen Sprache, Bd. II, 3. völlig neubeabeitete Auflage. J. Lang. Karlsruhe. (Reprografischer Nachdruck: Georg Omls, Hildesheim/New York 1970.)Google Scholar
Dal, , Ingerid, 1966: Kurze deutsche Syntax auf historischer Grundlage, 3., verbesserte Auflage. Max Niemeyer, Tübingen,Google Scholar
Mausser, , Otto, 1933: Mittelhochdeutsche Grammatik auf uergleichender Grudlage, III. Teil. Max Hueber, Muenchen.Google Scholar
Paul, , Hermann, 1894: Mittelhochdeutsche Grammatik, 4. Auflage. Max Niemeyer, Halle.Google Scholar
Paul, , Hermann, 1919: Deutsche Grammatik, Bd. III. Max Niemeyer, [Halle]. (Unveränderter Nachdryck. Tübingen 1968.)Google Scholar
Paul, , Hermann, und BetzWerner, 1976: Deutsches Wörterbuch, 7., durchgesehene Auflage. Max Niemeyer, Tübingen.Google Scholar

QUELLENVERZEICHNIS

AHein, .: Hartmann, von Aue, Der arme Heinrich. Herausgegeben, von Hermann Paul. 11. Auflage, besorgt von Ludwig Wolff. Max Niemeyer, Tübingen 1958.Google Scholar
Alex, .: Rudolf, von Ems, Alexander. Herausgegeben, von Victor Junk. Leipzig 1928/1929. (Unveränderter reprografischer Nachdruck: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 1970.)Google Scholar
Eng., : Konrad, von Würzburg, Engelhard. Herausgegeben, von Paul Gereke. 2., neubearbeitete Auflage von Ingo Reiffenstein. Max Niemeyer, Tübingen 1963.Google Scholar
Erec, : Hartmann, von Aue, Erec. Herausgegeben, von Albert Leitzmann. 2. unveränderte Auflage. Max Niemeyer, Tübingen 1957.Google Scholar
Iwein, : Hartmann, von Aue, Iwein. 6. Ausgabe, unveränderter Nachdruck der 5., von Ludwig Wolff durchgesehenen Ausgabe. Walter de Gruyter, Berlin 1964.Google Scholar
Karl, : Der, Stricker, Karl der Große. Herausgegeben, von Karl Bartsch. Gottfr, . Basse, , Quedlinburg/Leipzig 1857. (Photomechanis cher Nachdruck: Walter de Gruyter, Berlin 1965).Google Scholar
Nib, .: Das Nibelungenlied. Nach der Ausgabe von Karl Bartsch herausgegeben von Helmut de Boor. 17. Auflage. Brockhaus, Wiesbaden 1963.Google Scholar
Parx, .: Wolfram, von EschenbachParzival. Srudienausgabe, unverändert gedruckt nach der Ausgabe “Wolfram von Karl Lachmann. Berlin/Leiqzig 1926.” Walter de Gruyter, Berlin 1965.Google Scholar
Rub, .: Rubin. In: Deutsche Liederdichter des 13. Jahrhunderts Herausgegeben von Carl von Kraus. Bd. I: Text. Max Niemeyer, Tübingen 1952, S. 338358.Google Scholar
Trist, .: Gottfried, von Straßburg, Tristan. Herausgegeben, ven Karl Marold. 3. Abdruck. Walter de Gruyter, Berlin 1969.Google Scholar
Troj, .: Konrad, von Würzburg, Der trojanische Krieg. Herausgegeben, von Keller. Stuttgart 1858. (Nachdruck: Rodopi, Amsterdam 1865.)Google Scholar
Walt, .: Die Gedichte Walthers von der Vogelweide. Herausgegeben, von Karl Lachmann. 13., aufgrund der 10. von Carl von Kraus bearbeiteten Ausgabe neuherausgegeben von Hugo Kuhn. Walter de Gruyter, Berlin 1965.Google Scholar
Wilh, : Ulrich, von Etzenbach, Wilhelm von Wenden. Herausgegeben von Hans-Friedrich Rosenfeld. Akademie-Verlag, Berlin 1957.Google Scholar