Hostname: page-component-848d4c4894-4rdrl Total loading time: 0 Render date: 2024-06-21T23:59:59.348Z Has data issue: false hasContentIssue false

The Swiss Code of Private International Law of 1987: A Bibliographical Survey of the English Literature

Published online by Cambridge University Press:  28 February 2019

Tran Van Linh*
Affiliation:
Tran Van Linh, Louisiana State University Law Center, Baton Rouge, Louisiana, U.S.A.

Abstract

Image of the first page of this content. For PDF version, please use the ‘Save PDF’ preceeding this image.'
Type
Bibliographies
Copyright
Copyright © 1991 by The Institute for International Legal Information 

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

1. Amtliche Sammlung des Bundesrechts, v. 1988, p. 1776.Google Scholar

2. The following are some of these monographs in French and German by language: (1) Conflits et harmonisation = Kollision und Vereinheitlichung = Conflicts and Harmonization: melanges en l'honneure d'Alfred E. von Overbeck àl'occasion de son 65éme anniversaire. Freibourg, Suisse: Éditions universitaires, 1990; (2) Bucher, Andreas. Le nouvel arbitrage international en Suisse. Bâle: Helbing & Lichtenhahn, 1988; (3) Droit international privé: loi fédéral et conventions internationales: recueil de textes. Édité par Andreas Bucher. Bâle: Helbing & Lichtenhahn, 1988; (4) Gilléron, Pierre-Robert. Les dispositions de la nouvelle loi fédéral de droit international privé sur la faillite internationale. Lausanne: Centre de droit de l'entreprise de l'université de Lausanne, 1991; (5) Knoepfler, François and Philippe Schweizer. Précis de droit international privé suisse. Berne: Staempfli, 1990; (6) Le droit de l'arbitrage interne et international en Suisse: edition annotée et commentée du Concordat sur l'arbitrage du 27 mars 1969 et des dispositions sur l'arbitrage international de la Loi fédéral du 18 décembre 1987 sur le droit international privé. Lalive, P., Poudret, J.-F., Reymond, C. Lausanne: Payot, 1989; (7) Le Nouveau droit international privé suisse: travaux des journées d'étude organisées par le Centre du droit de l'entreprise les 9 et 10 October 1987, à l'Université de Lausanne. Édité par François Dessemontet. 2e éd. inchangée. Lausanne: Centre du droit de l'entreprise de l'Université de Lausanne, 1989. (8) Die Allgemeinen Bestimmungen des Bundesgesetzes über das internationale Privatrecht: Referate und Unterlagen der Tagung vom 22 Oktober 1987 in Luzern. Herausgegeben von Yvo Hangartner. St. Gallen: [Schweizerisches Institut für Verwaltungskurse and der Hochschule St. Gallen], 1988; (9) Beiträrage zum neuen IPR des Sachen-, Schuld- und Gesellschaftsrechts: Festschrift für Prof. Rudolf Moser. Herausgegeben im Auftrag der Juristischen Abteilung der Hochschule St. Gallen von Ivo Schwander. Zürich: Schulthess, c1987; (10) Bucher, Andreas. Die neue internationale Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz. Basel: Helbig & Lichtenhahn, 1989; (11) Festschrift für Max Keller zum 65. Geburtstag: Beiträge zum Familien- und Vormundschaftsrecht, Schuldrecht, internationalen Privatrecht, Verfahrens-, Banken-, Gesellschafts-, und Unternehmensrecht, zur Rechtsgeschichte und zum Steuerrecht. Herausgegeben von Peter Forstmoser … [et al.]. Zürich: Schulthess, 1989; (12) Die internationale Schiedsgerichtsbarkeit in der Schweiz (II): Das neue Recht ab 1. Januar. 1989: Mit Beiträgen und den wichtigsten Texten zum neuen Recht. Herausgegeben von Karl-Heinz Böckstiegel. Köln: Heymanns, 1989; (13) Internationales Privatrecht: Bundesgesetz und Staatsverträge: Text-Ausgabe. Herausgegeben von Andreas Bucher. Basel: Helbing & Lichtenhahn, 1988; (14) Schnyder, Anton K. Das neue IPR-Gesetz: eine Einführung in das Bundesgesetz vom 18. Dezember über das internationale Privatrecht (IPRG). 2. Auflage. Zürich: Schulthess, 1990; (15) Walder-Bohner, Hans Ulrich. Einführung in dad internationale Zivilprozessrecht der Schweiz: Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen, Zuständigkeit der schweizerischen Gerichte, Schiedsgerichtsbarkeit und weitere Fragen nach IPRG und Staatstierträgen. Zürich: Schulthess, 1989.Google Scholar

3. For an English translation of the project see: Stephen McCaffrey, “The Swiss Draft Conflicts Law.” 28 American Journal of Comparative Law (1980), 235-285.CrossRefGoogle Scholar