Hostname: page-component-848d4c4894-nmvwc Total loading time: 0 Render date: 2024-06-28T03:21:47.640Z Has data issue: false hasContentIssue false

Die Sphärik von Menelaos aus Alexandrien in der Verbesserung von Abū Naṣr Manṣūr b. Alī b. 'Irāq. Mit Untersuchungen zur Geschichte des Textes bei den islamischen Mathematikern.Von Max Krause. vii + 254 S., + 111 S. arab. Text + 7 Fig.-Taf. Abh. Ges. Wiss. Göttingen, phil.-hist. Kl., 3 F., Nr. 17. Berlin: Weidmannsche Buchhandlung, 1936.

Published online by Cambridge University Press:  24 December 2009

Abstract

Image of the first page of this content. For PDF version, please use the ‘Save PDF’ preceeding this image.'
Type
Reviews of Books
Copyright
Copyright © School of Oriental and African Studies, University of London 1938

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

page 801 note 1 Pappus, Synagoge Buck VI, ed. Hultsch, p. 602, 1.

page 801 note 2 Buck VII Kap. 3 (ed. Heiberg, vol. 12, p. 30, 18 bzw., p. 33, 2).

page 802 note 1 Vol. i, p. 244.

page 802 note 2 AperçU historique, Paris, 1875.

page 802 note 3 Sphärik, Definition I.

page 802 note 4 Eine ausführliche Inhaltsübersicht hat Björnbo an Hand der lateinisehen Handschriften gegeben (Studien über Menelaos' Spharik”, Abh. z. Geschichte d. math. Wissenschaften, Heft 14, 1902).Google Scholar

page 802 note 5 Nur als Kuriosum sei erwahnt, dass der Artikel “Menelaos” der Pauly-Wissowaschen Realenzyklopädie behauptet, Menelaos habe die sphärische Geometrie “aus der Abhängigkeit von ægyptiseher sowie babyloniseher Methode befreit” (Bd. 15, p. 834). Aber von einer aegyptischen sphärischen Astronomie kennen wir keine Silbe, während die babylonische Astronomie (die wir sehr genau kennen) systematisch jede Art von sphärischer Rechnung vermeidet und alles auf arithmetische Reihen reduziert. Dass der Verf. auch die wichtigste Literatur zu Menelaos selbst nicht kennt, hat Krause p. 1 Anm. 1 mit Recht betont.

page 803 note 1 Krause, p. 87.

page 803 note 2 Krause, p. 6 ff.