Hostname: page-component-848d4c4894-pjpqr Total loading time: 0 Render date: 2024-06-15T19:12:01.695Z Has data issue: false hasContentIssue false

Die Ältesten Beziehungen Zwischen Asien und Afrika Nachgewiesen an den Haustieren

Published online by Cambridge University Press:  21 August 2012

Extract

Die Frage, ob die Kultur in Ägypten oder in Asien älter sei und welchen Weg die erste Verbindung zwischen beiden Kulturen genommen hat, ist fast so alt, wie die Beschäftigung mit den Kulturen dieser beiden Völker. Wenn hier von ‘Kultur’ die Rede ist, so ist an Ackerbaukultur zu denken d.h. an die Kultur mit Ackerbau, Viehzucht und Töpferei, jenen drei Elementen, welche noch heute die : Grundlage unserer Kultur bilden. Jene älteren Kulturen, welche als Paläolithikum und Mesolithikum bezeichnet werden, sollen in den folgenden Ausführungen ausser Acht gelassen werden. Von den obengenannten drei Elementen ist bisher vorwiegend oder fast allein das dritte, das der Töpferei, und daneben noch die übrigen Artefakte zur Beantwortung der genannten Frage herangezogen worden. Am wenigsten Beachtung ist den Haustieren hierbei geschenkt worden. Sie sollen nun der Gegenstand der folgenden Untersuchung sein. Wenn auch nicht behauptet werden kann, dass wir zur Zeit mit ihrer Hilfe die Frage restlos lösen können, so können wir doch durch sie vielleicht der Lösung näher geführt werden. Auf welche Weise das geschehen kann, und was uns die Haustierforschung lehrt, soil im Folgenden gezeigt werden.

Type
Research Article
Information
Africa , Volume 3 , Issue 4 , October 1930 , pp. 472 - 483
Copyright
Copyright © International African Institute 1930

Access options

Get access to the full version of this content by using one of the access options below. (Log in options will check for institutional or personal access. Content may require purchase if you do not have access.)

References

page 475 note 1 Vgl. Petrie, El Amra Taf. ix.

page 475 note 2 Zeitschr.f. ägypt. Sprache, Bd. 61, Jahrg, . 1926, S. 17Google Scholar.

page 475 note 3 Capart, T., Les débuts de l'art en Egypte, Bruxelles, 1904, p. 115Google Scholar.

page 475 note 4 Vgl. Vgl. Scharff, , ‘Die Altertiimer der Vor-und Frühzeit Ägyptens”. In Bd. 5 der Mitteilungen a. d. ägjptischen Sammlung, Berlin, S. 58, Abt. 26Google Scholar.

page 476 note 1 Unger, Wagen, in Reallexikon der Vorgeschichte Taf. 54 A, Fig. a.